Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombiinstrument - Umprogrammierung
#1

Guten Morgen aus Luxemburg,

ich habe vor kurzem einen 1995er SL320 aus Japan erstanden, der ein Kombiinstrument mit reiner Km/h - Anzeige verbaut hat, das KI ist jedoch so umgebaut, dass hier Meilen auf der Km/h - Skala angezeigt werden. (Mit GPS gemessen)

Nun meine Frage: Wie hoch ist der Aufwand, dies wieder Rückgängig zu machen, ist dies u.U. mit Carsoft (Habe die V. 7.4) möglich?

Falls der Aufwand zu hoch ist, werde ich wohl ein neues KI kaufen müssen.

Beste Grüße und vielen Dank für Eure Antworten im Voraus,

Martin.
Zitieren
#2

Hallo Martin,

du wirst ein neues KI kaufen müssen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

welchen Skalenendwert hast du denn? 260? Oder 160?


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#4

Hallo und herzlichen Dank für die Antworten,

der Skalenendwert ist 260, das KI war ursprünglich ein km/h - Instrument, nun zeigt es mls/h an, das "k" von km/h wurde mit schwarzer Farbe übermalt, genauso am Kilometerzähler, der nun Meilen zählt, da der Umbau offensichtlich funktioniert hat, stellt sich die Frage der Umkehrbarkeit.

Beste Grüße,

Martin.
Zitieren
#5

Ah, jetzt hab ichs auch verstanden....
Ich befürchte, da ist zu tief eingegriffen worden. Ich denke, die wirtschaftlichste Lösung ist ein gebrauchtes KI!

Gruß,


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

Salut Patrick,

nochmals besten Dank, das heisst wohl , dass das KI mechanisch umgebaut wurde. Ich werde mich nun nach einem gebrauchten Instrument umsehen.

Viele Grüße,

Martin.
:danke:
Zitieren
#7

Mechanisch nicht, ich denke das ist elektronisch angepasst worden. Ich glaube aber, dass das durch modifizierte Vorwiderstände gemacht wurde. Allerdings gibt es auch Firmen, die behaupten, es per Software skalieren zu können...
Solange man nicht weiß, wie es verändert wurde, wird die Prognose schwer!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
18.08.21, 17:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste