Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 20.06.2011
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und bitte um ein wenig Nachsicht.
Ich fahre einen SL 500 R129 Baujahr 94 mit 75000 km und habe genau das selbe Problem wie CLtrack. Ich hab gelegentliche Aussetzer auf Zylinder 1,3 und 7. Die sin eingetlich nur im Leerlauf spürbar. Mein Wagen steht seit 4 Wochen bei der Mercedes-Benz Vertretung. Sie haben die Verteilerkappen und die Finger gewechselt und danach den Kabelbaum. Anschliessend die Dichtungen der Einspritzdüsen. Fehler nach wie vor vorhanden. Ist CLtrack schon weiter oder hat mir jemand noch einen Tip?
Lambdasonde liefert anscheinend normale Werte.
Herzlicher Gruss und Dank
Volluto
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Danke für den Hinweis Mario!
Ich denke aber schon dass ich hier einen besseren Ruf genieße, als Du es gerade andeutest.
Aber für hilfreiche Hinweise bin ich immer dankbar, selbst von Dir!
Gruß Mathias
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
volluto schrieb:Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und bitte um ein wenig Nachsicht.
Ich fahre einen SL 500 R129 Baujahr 94 mit 75000 km und habe genau das selbe Problem wie CLtrack. Ich hab gelegentliche Aussetzer auf Zylinder 1,3 und 7. Die sin eingetlich nur im Leerlauf spürbar. Mein Wagen steht seit 4 Wochen bei der Mercedes-Benz Vertretung. Sie haben die Verteilerkappen und die Finger gewechselt und danach den Kabelbaum. Anschliessend die Dichtungen der Einspritzdüsen. Fehler nach wie vor vorhanden. Ist CLtrack schon weiter oder hat mir jemand noch einen Tip?
Lambdasonde liefert anscheinend normale Werte.
Herzlicher Gruss und Dank
Volluto
....Lauf, Forest lauf....
...und nimm Dein Auto da weg :eek:
Wieder ein Ahnungsloser Laden wo der "Meister" mit dem großen Einkaufswagen durchs Teilelager rennt und der August die Rechnung bekommt :wimmer:
Lass Dir wenigstens die ausgebauten Teile aushändigen, die sind Dein Eigentum :hmm:
lg poldi
Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
CLtrac schrieb:Bin etwas verzweifelt. Mein SL 500 steht seit 6 Wochen bei einer Mercedes Fachwerkstatt und sie bekommen ihn nicht zum laufen. Eigentlich hatte er nur gelegentlich Aussetzter an drei Zylindern. Nachdem sie alle Zündkerz und Zündkabel (500,-€) getauscht hatten wurde der Kabelbaum des Motors getauscht (1300,-). Jetzt sei wohl das Steuergerät auch noch defekt. Sie haben das alte eingeschickt zur Reperatur, sei aber zu stark beschädigt. Ein neues sei erst in 5 Wochen lieferbar, Kostenpunkt 2200,-€.
Hat man eigentlich eine Möglichkeit sein Geld bei so einem Fall irgendwie wieder zu beschaffen? Finde es ziemlich unverschämt, irgendwelche neuen teuren Teile einzubauen, bloß weil man zu dämlich ist den Fehler zu finden. (So hört es sich in meinen Augen zumindest an).
Grüße Oliver
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
Ledercoupe schrieb:Danke für den Hinweis Mario!
Ich denke aber schon dass ich hier einen besseren Ruf genieße, als Du es gerade andeutest.
Aber für hilfreiche Hinweise bin ich immer dankbar, selbst von Dir!
Gruß Mathias
hallo mathias
scheint dich zu wurmen wie ich deiner antwort entnehme.
es hat hier keiner von einem ruf oder ähnlichem gesprochen,sondern das die leute informiert sind das für verschickte sachen "
keine " garantie übernommen wird. ausser man testet sie vorort,wozu aber wenige gelegenheit haben.es ist dann sehr ärgerlich wenn mehrere hundert euro den besitzer gewechselt haben...
mfg mario
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Hallo Mario, es scheint mir eher so, als würde Dich das ganze sehr wurmen, immerhin fängst Du jedesmal mit Deinen fürsorglichen Tips und Warnungen vor mir an.
Ich erklär' es Dir jetzt nocheinmal, damit Du es verstehst:
Bei Leuten, die das erste Mal etwas bei mir kaufen unddieses Teil dann ausgerechnet defekt ist, ist das so.
Ich habe da schon schlechte Erfahrungen machen müssen und lasse mich da auf keine Diskusionen mehr ein.
Sollte da jemand tatsächlich einmal Pech gehabt haben und ein Teil war/ist tatsächlich defekt, hat sich bei ihm das Risiko was er mit dem günstigen Kaufpreis mitkauft eben realisiert.
Jetzt erspar mir/uns aber bitte die Diskusion ob die Teile von mir günstig sind oder nicht.
Wenn Du nun Deinem Ärger weiter Luft machen magst, sind wir hier vermutlich falsch. Meinetwegen per PN oder am Telefon, oder noch besser bei einer Person Deines Vertrauens.
Viele Grüße
Mathias
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
hallo mathias
wer hat etwas von günstig oder nicht geschrieben ?
wer hat vor dir gewarnt ?
phantasierst du ?
warum bringst du solche sachen von denen gar nicht die rede war mit in das thema ?
du hast ja nun endlich mit deinem statement über mir ja schon alles bezüglich pech oder nicht selber beantwortet..
die person eines vertrauens aufzusuchen überlasse ich dir..
und : nein ich möchte keine pn diskussionen , nur das die leute im forum wissen was auf sie zukommt bzw zukommen kann,denn mich hast du nicht darüber aufgeklärt.... !
mfg mario
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Ledercoupe,
İch kenne euch beide nicht so wie es ausschaut zerlegts du immer wieder SL.
Gibt es irgendwo info wie das alles ablaeuft,wenn man was braucht Kosten,Lieferung,Gewaehrleistung,Garantie,Rücknahme usw.
Bin hier im Forum nicht so bewandert kann es leicht übersehen haben,aber gut zu wissen für zukunft 'Ah da war doch jemand' z.B.
grüsssssssss
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Also AGB's habe ich noch keine herausgegeben.
Im Normalfall komm ich auch mit den Forenkolegen, denen ich mit einem Teil aushelfen kann sehr gut zurecht.
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel...
Wenn Du was benötigst, klären wir das am Besten per PN und anschließend am Tel..
Gruß Mathias
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Steffo_SL600 schrieb:Hat sich vor ein paar Wochen eine 600er Ninja von überzeugen können, die sich in den Serpentinen erst zu überholen getraut hat, nachdem ich ihn vorbeigebeten habe (ich bin auf eine Kolonne aufgelaufen und Sicherheit geht vor Spass).
...da ist es wieder das Märchen vom "SL der ein Mopped abhängt"
Du müsstest im SL (1.800 KG vorausgesetzt) lockere 1.000 PS haben um in etwa an das Leistungsgewicht einer 600er Ninja heranzukommen. In den Kurven magst Du vielleicht 2 oder 3 Zehntel schneller sein, das nimmt er Dir aber auf den Geraden 10 Mal wieder ab - Wenn er denn gewollt hätte.
Nur weil ein Moppedfahrer nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs ist, sollte man nicht glauben er oder sein Mopped könnte es nicht.
LG Thomas (Selber Fahrer eines ausgewachsenen Moppeds und kenne daher die Selbstüberschätzung mancher Dosenfahrer)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
