Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 500- Hilfe, wo sitzt das Motorsteuergerät
#1

Oh, Alzheimer-habe schon mal gesucht. Vergesst den Beitrag
Doch wieder akut...Hab heute mal meine Steuergerätekiste meines SL 500 Bj. 96 in Fahrtrichtung links aufgeschraubt und das Motorsteuergerät gesucht.
Komm mir ganz schön einfältig vor-kann mir das Teil jemand beschreiben?[ATTACH=CONFIG]36125[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg Steuergeräte2.jpg Größe: 507.42 KB  Downloads: 84
Zitieren
#2

Das Linke hinten ist das Getriebesteuergerät, das Rechte dicke ist das Motorsteuergerät.
Zitieren
#3

wegelej schrieb:Das Linke hinten ist das Getriebesteuergerät, das Rechte dicke ist das Motorsteuergerät.

:danke:
Dann geht die Fehlersuche etwas gezielter weiter, scheint dass mein Steuergerät die Motortemperatur falsch verarbeitet und in eine Art Kochschutz-Modus geht über 78°C Wassertemperatur.
Fehleranalyse:
KW Temperatursensor ist ok, gibt korrekte Werte raus.
Bei KW-Temperaturen unter 78°C läuft mein SL einwandfrei, saubere und klasse Beschleunigung sowie optimales Hochschalten besonders auch im Kickdown, bei Motortemperarur darüber geht er in den "Schongang" und dreht nicht aus,
schaltet dann im Kickdown auch nicht, da die Drehzahl nicht erreicht wird.
Werd das Steuergerät wohl mal zum prüfen schicken.

Gruß
René
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste