22.05.11, 14:55 
		
	
	
		Hallo aus dem Westerwald,
ich wende mich an Euch, da ich bei dem tollen Wetter gerne fahren würde, mich aber wegen dem nachfolgend geschulderten Problem nicht "traue":
Als ich gestern aus meiner Garage fuhr und mich auf der Straße (mit laufendem Motor) kurz mit einer Nachbarin unterhielt, stellte ich fest, dass sich unter dem Auto ein Ölfleck gebildet hat. Am Standplatz in der Garage war und ist der Boden trocken. Der Ölfüllstand ist vollkommen normal, jedoch lässt sich der Meßstab sehr leicht aus seiner Öffnung ziehen. Der Motor ist aber (von oben) vollkommen trocken. Da ich keine Hebebühne habe, konnte ich bislang nicht prüfen, ob von unten auch alles trocken ist.
Hat jemand von Euch einen Tipp was das sein könnte? Mein SL hat 139 TKM gelaufen (Baujahr 1997, EZ 1998). Werde auf jeden Fall in der nächsten Woche so schnell wie möglich in meine Mercedes Werkstatt fahren.
Danke vorab für Eure Antworten.
Viele Grüße
Marcus
	
	
	
	
	
ich wende mich an Euch, da ich bei dem tollen Wetter gerne fahren würde, mich aber wegen dem nachfolgend geschulderten Problem nicht "traue":
Als ich gestern aus meiner Garage fuhr und mich auf der Straße (mit laufendem Motor) kurz mit einer Nachbarin unterhielt, stellte ich fest, dass sich unter dem Auto ein Ölfleck gebildet hat. Am Standplatz in der Garage war und ist der Boden trocken. Der Ölfüllstand ist vollkommen normal, jedoch lässt sich der Meßstab sehr leicht aus seiner Öffnung ziehen. Der Motor ist aber (von oben) vollkommen trocken. Da ich keine Hebebühne habe, konnte ich bislang nicht prüfen, ob von unten auch alles trocken ist.
Hat jemand von Euch einen Tipp was das sein könnte? Mein SL hat 139 TKM gelaufen (Baujahr 1997, EZ 1998). Werde auf jeden Fall in der nächsten Woche so schnell wie möglich in meine Mercedes Werkstatt fahren.
Danke vorab für Eure Antworten.
Viele Grüße
Marcus

 Gallery
Gallery


