Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: 20.11.2010
Hallo 129-er Freunde,
als Anfänger macht man viele Fehler. Ich habe meinem 300 SL BJ 92 ein Modul zur Verdecköffnung bis 50 km/h gegönnt - oder auch mir.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, die Batterie wurde nicht abgeklemmt. Es funktioniert alles, bis auf den Überrollbügel, den kann ich über den Schalter nicht mehr betätigen und ob er im Ernstfall reagiert weiss ich auch nicht.
Ich habe im Forum schon recherchiert und einiges gelesen, u.a. das das Steuergerät fast nie kaputt geht. Über den Überrollbügel habe ich nichts gefunden. Es wäre schön, wenn für mein Problem jemand einen Tipp hätte.
Falls es doch das Steuererät sein sollte, würde ich es gerne reparieren lassen. Vor allem wegen der Unsicherheit funktioniert es im Ernstfall. Gibt es hier gute Adressen
Danke euch jetzt schon
UWi
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Ulrich,
den ÜRB kannst Du locker testen, Auto anheben und in eine Schräglage von 45 Grad bringen. Das ganze in 2 Sekunden und das Ding fliegt Dir um die Ohren oder auch nicht.:hihi::hihi::hihi:
Nee, im Ernst, klemm mal die Batterie für rund 5 Min. ab. Danach probierst Du es noch einmal. Steuergerät geht eigentlich sehr selten kaputt, es sei denn Du hast einen satten Kurzschluss gebaut, dann wäre es möglich.
Viel Glück.
Für die Zukunft: Immer den Zündschlüssel abziehen und die Batterie abklemmen.
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: 20.11.2010
Hallo Klausi,
danke für den 45 Grad Tip. wenn ich dann nochmals 135 Grad drehe geht er sicherlich wieder alleine rein :pfeif::pfeif:
Hatte die Batterie von November bis März abgeklemmt, müsste eigentlich reichen, hat leider nicht, auch die Sicherungen hatte ich gezogen.
Inzwischen habe ich einen Beitrag über Löschen des Fehlerspeichers gelesen.
Kannst du mir dazu ev. einen Tip eben? Kann man beim W129 BJ 92 diesen Fehlerspeicher auslesen? Wenn ja wie? Und wo finde ich den "Diagnosestecker"
Gruß
Ulrich
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Ulrich,
der DIAG-Stecker befindet sich in Fahrtrichtung rechts vor der Stirnwand. Die Abdeckung öffnen, dann hast Du ihn vor Dir. Wie das allerdings mit dem Löschen funzt mußt Du Dir anlesen. Ist in vielen Beiträgen beschrieben. Ich kann Dir dazu nichts sagen, hab ich mich nie für interessiert. Wenn es notwendig ist fahr ich zum

.
Das mit der Batterie solltest Du trotzdem noch einmal probieren, Du bist doch sicherlich nach dem Winter bereits wieder gefahren, oder ?????
Lg
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
@Ulrich,
einen Tip hätte ich noch, wenn alles nichts hilft, das Teil wieder komplett abklemmen und den Urzustand herstellen. Wenn jetzt wieder alles funzt, hast Du evt. einen Fehler beim Anklemmen gemacht.
Den Hersteller kannst Du auch kontaktieren, wird wohl wie immer die Fa. Reinhold sein.
Ich hab das Teil übrigens schon seit Jahren drin und es funktioniert einwandfrei.
Lg
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 106
Themen: 8
Registriert seit: 21.04.2009
Servus Ulrich
Hab mir auch so ein 50 kmh Modul eingebaut und hatte das gleiche Problem mit dem Überrollbügel
Hab alles probiert von Batterie abklemmen bis Sicherung tauschen alles nix gebracht.
Bin dann zum

Fehlerspeicher auslesen lassen und alles war wieder gut.
Gruß Sepp
300 SL 1990?
Wird dann wohl im 129er Bereich besser aufgehoben sein als beim 230er...