19.09.10, 23:11
Der Fehler mit dem stöchiometrischen Gemisch ist mir auch schon aufgefallen, aber es müssen alle Werte in die Berechnung mit eingehen. Flammpunkt, Brennwert, Dichte, Gemisch usw.
Außerdem
9:1 bei E100
10:1 bei E85
Zudem Ersparnis bei Hoch- und Vollast durch nicht erforderliche Vollastanreicherung die sonst nur Kühlung dient und durch die E85 Mehrmenge die für die Verbrennung gebraucht wird sowieso schon da ist.
Dann noch deine ca. 5% Einsparung durchs Chippen auf Ethanol und schon sind wir bei 15% Mehrverbrauch also schon im Bereich LPG.
Sinnvolles Chiptuning auf Ethanol macht ohne Breitbandlamda Sonde eh keinen Sinn, da die schmalbandigen die optimalen Werte für E85 kaum messen können und eine gute Regelung damit ausfällt.
Gas kühlt zudem weitaus schlechter, da keine Verdunstungskälte möglich ist. Auch "Flüssiggas" wird schon vorher durchs Kühlwasser verdampft.
Vollastfahrten auf Gas kann ich mir daher KAUM vorstellen.
Also der Wirkungsgrad wird besser wenn ich MEHR des Kraftstoffes in Wärme umwandele??? Ja der Wirkungsgrad als Heizung wird besser, aber wir wollen Vortriebsenergie und KEINE Heizenergie. Deshalb werden gute Diesel ja auch weniger warm, so daß sie teilweise schon el. Zusatzheizungen haben.
Und natürlich sind bei mir alle Thermometer in allen Autos kaputt und wenn ich Benzin tanke sind sie wieder heil. Wer kennt das nicht.
Würde ich unbewusst vorsichtiger fahren, käme ich später zur Arbeit oder müsste früher losfahren, die Durchschnittsgeschwindigkeit im Bordcomputer würde sinken oder andere derartige Effekte aber nichts davon passiert.
Ethanol hat weitaus mehr Gegner (Mineralölindustrie, die Leute die immer noch Glauben wir Verfahren die Nahrung der Afrikaner) und ist noch lange nicht so bekannt wie Autogas, die Tankstellenentwicklung steigt exponentiell geben wir der Sache einfach noch Zeit…
Außerdem
9:1 bei E100
10:1 bei E85
Zudem Ersparnis bei Hoch- und Vollast durch nicht erforderliche Vollastanreicherung die sonst nur Kühlung dient und durch die E85 Mehrmenge die für die Verbrennung gebraucht wird sowieso schon da ist.
Dann noch deine ca. 5% Einsparung durchs Chippen auf Ethanol und schon sind wir bei 15% Mehrverbrauch also schon im Bereich LPG.
Sinnvolles Chiptuning auf Ethanol macht ohne Breitbandlamda Sonde eh keinen Sinn, da die schmalbandigen die optimalen Werte für E85 kaum messen können und eine gute Regelung damit ausfällt.
Gas kühlt zudem weitaus schlechter, da keine Verdunstungskälte möglich ist. Auch "Flüssiggas" wird schon vorher durchs Kühlwasser verdampft.
Vollastfahrten auf Gas kann ich mir daher KAUM vorstellen.
Also der Wirkungsgrad wird besser wenn ich MEHR des Kraftstoffes in Wärme umwandele??? Ja der Wirkungsgrad als Heizung wird besser, aber wir wollen Vortriebsenergie und KEINE Heizenergie. Deshalb werden gute Diesel ja auch weniger warm, so daß sie teilweise schon el. Zusatzheizungen haben.
Und natürlich sind bei mir alle Thermometer in allen Autos kaputt und wenn ich Benzin tanke sind sie wieder heil. Wer kennt das nicht.
Würde ich unbewusst vorsichtiger fahren, käme ich später zur Arbeit oder müsste früher losfahren, die Durchschnittsgeschwindigkeit im Bordcomputer würde sinken oder andere derartige Effekte aber nichts davon passiert.
Ethanol hat weitaus mehr Gegner (Mineralölindustrie, die Leute die immer noch Glauben wir Verfahren die Nahrung der Afrikaner) und ist noch lange nicht so bekannt wie Autogas, die Tankstellenentwicklung steigt exponentiell geben wir der Sache einfach noch Zeit…

