19.09.10, 21:40 
		
	
	AndreasHannover schrieb:Ich werde mich bemühen, dass nicht noch öfter zu wiederholen, aber es geht wirklich nicht anders. Es ist in unserem Universum einfach nicht vorgesehen, aus weniger Energie die gleiche Leistung zu erreichen. Können wir uns auf Messfehler einigen, womöglich gepaart mit anfangs zu hohen Verbrauch und jetzt unterbewusst vorsichtigerer Fahrweise?
Aus weniger Energie die gleiche Leistung zu holen nennt sich Effizienzsteigerung und ist allseits bekannt, deshalb brauchen heutige Autos weniger/gleichviel Sprit bei mehr Leistung, oder ist das etwa UNMÖGLICH?
Bei einem Wirkungsgrad von 100% würde deine Annahme stimmen aber davon sind wir im KFZ noch Lichtjahre entfernt.
Schon mal an Dingen wie niedrigere Verbrennungstemperatur gedacht, also weniger thermische Verluste, weshalb mein Öl vielleicht unter anderem 20° kühler ist. Kraftstoffe zu vergleichen ist viel komplizierter als wir uns hier vorstellen. Weshalb ich mich lieber auf gemessene Ergebnisse verlasse und die stellen E85 und LPG im Mehrverbrauch gleich. Und ich fahre auch unterbewusst sicher nicht vorsichtiger!
AndreasHannover schrieb:Unsere Motore spielen nicht mit der Klopfgrenze, die einzige Richtung ist weg vom im Chip gespeicherten Optimum.
Das hatte ich auch schon bestätigt. Aber bei Benzin müssen auch unsere Motor-STG häufiger vom Optimum runterregeln als beim E85.
Neuere Steuerungen (SLK) scheinen dies besser zu beherrschen indem sie auch zum Optimum hin regeln. Die ebenfalls schon erwähnte Ethanol Festabstimmung (Ethanol Optimum im Chip) für den SL würde eine weitere Verbesserung erreichen. Die Kosten hierfür liegen deutlich unter 500€ für eine TOP-Lösung (Abstimmung auf, Eco, Normal oder Sport möglich) ohne Bastelei und verbauen unserer künftigen Sammlerstücke und erreichen bei wenigen tkm im Jahr viel schneller eine Amortisation.
Der Nachteil das Benzinbetrieb nur noch im Notlauf möglich ist, macht nicht viel, da das Ethanolnetz schon recht dicht ist und anders als LPG viel einfacher auszubauen ist. Keine neue Infrastruktur oder Tank ist notwendig, da flüssig und die Normalbenzintanks heute oder bald schon nicht mehr benötigt werden.
E100 bekommt man an der Zapfsäule nicht MEHR, wird in DE aber auch nicht nachgefragt da unter -6° nicht winterfest. Für den Sommer SL und einen eigenen Tank in der Garage aber auch kein Problem, das wäre aber auch mir zu aufwendig weshalb ich nur ein paar hundert Liter Notfallreserve bunkere.

