14.06.09, 14:21
Fotos habe ich leider keine. Das Entfernen der Türverkleidung ist an diversen Stellen im Web beschrieben und tatsächlich problemlos.
Um an den Scheibenwischermotor zu kommen, muss man die Lautsprecher und die Luftführung ausbauen (simpel), die Scheibe ganz nach oben fahren und die drei 10er Sechskantschrauben lösen, die hinter dem Lautsprecher liegen. Das Fenster wird durch Federkraft in der oberen Position gehalten. Das Kabel ist nicht am Motor gesteckt, sondern als Kabelschwanz ausgeführt und durch eine Schraubklemme etwa auf Höhe der Sitzverstellungsschalter in der Tür fixiert. Hat man den Motor ausgebaut, läßt sich der Getriebedeckel daran mit 8 Schrauben lösen und entfernen. Danach "guten Appetit", es kommt eine braune Soße aus Rost und Fett zum Vorschein..
Stefan (Archimedes)
Um an den Scheibenwischermotor zu kommen, muss man die Lautsprecher und die Luftführung ausbauen (simpel), die Scheibe ganz nach oben fahren und die drei 10er Sechskantschrauben lösen, die hinter dem Lautsprecher liegen. Das Fenster wird durch Federkraft in der oberen Position gehalten. Das Kabel ist nicht am Motor gesteckt, sondern als Kabelschwanz ausgeführt und durch eine Schraubklemme etwa auf Höhe der Sitzverstellungsschalter in der Tür fixiert. Hat man den Motor ausgebaut, läßt sich der Getriebedeckel daran mit 8 Schrauben lösen und entfernen. Danach "guten Appetit", es kommt eine braune Soße aus Rost und Fett zum Vorschein..
Stefan (Archimedes)

