08.09.14, 19:41 
		
	
	
		Hallo Franzmann,
Leider heute zu spät f. Bilder, aber:
Ja, es ist so das ich den hinteren Rahmen nach vorn stellen musste nachdem ich eigentlich nur vorn die Hydrozyl. Gemacht hatte, ist ja nix großes ! Die Riegel musste ich ganz nach vorn stellen, damit sie überhaupt noch in die Löcher passten(ziemlich knapp, eigentlich noch weiter nötig geht aber nicht mehr). Jetzt ist das Verdeckteil natürlich zu weit vorn u. Der Karosseriebereich sichtbar wo die Fugen nach vorn sind, die sollten ja abgedeckt sein. Vorderer Verdeckteil ist meiner Ansicht nach auch nicht zu stramm oder locker, sieht gut aus.Gestänge gar nix angefasst, war total überrascht das anschl. So vorzufinden nachdem vorher eigentlich alles ok war. Gut, hab den Wagen schon mit defekten Zierstäben hinten gekauft, waren schon Teilw. ausgebrochen, neue vorhanden kommen aber erst rein wenn alles i.O. Ist u. Die Riegel sauber eintauchen Der hintere Bereich ist ist auch an den Ecken hochstehend, also auch nicht normal, war auch schon so, hab hier schon darüber gelesen. Man kann Reparaturversuche an den Nähten sehen, v. Hand nachgenäht u. Natürlich an den Scheiben mittelerweile offen, deshalb wohl hinterer Bereich neu nötig obwohl noch sehr gut, evtl. ist was mit neuen Scheiben einnähen möglich.
Also, ich versuche morgen mal paar Bilder einzustellen
Danke vorerst f. Das Interesse, als Rel. Neueinsteiger bei dem Modell kennt man die Eigenheiten noch nicht alle, komme eher aus dem Oldtimerbereich, da geht's
Ach ja, was ist mit dem letzten Satz gemeint, da krieg ich die Kurve nicht ganz....Strak, Seitenscheibe, parallel:confused:
Gruss Uwe
	
	
	
	
	
Leider heute zu spät f. Bilder, aber:
Ja, es ist so das ich den hinteren Rahmen nach vorn stellen musste nachdem ich eigentlich nur vorn die Hydrozyl. Gemacht hatte, ist ja nix großes ! Die Riegel musste ich ganz nach vorn stellen, damit sie überhaupt noch in die Löcher passten(ziemlich knapp, eigentlich noch weiter nötig geht aber nicht mehr). Jetzt ist das Verdeckteil natürlich zu weit vorn u. Der Karosseriebereich sichtbar wo die Fugen nach vorn sind, die sollten ja abgedeckt sein. Vorderer Verdeckteil ist meiner Ansicht nach auch nicht zu stramm oder locker, sieht gut aus.Gestänge gar nix angefasst, war total überrascht das anschl. So vorzufinden nachdem vorher eigentlich alles ok war. Gut, hab den Wagen schon mit defekten Zierstäben hinten gekauft, waren schon Teilw. ausgebrochen, neue vorhanden kommen aber erst rein wenn alles i.O. Ist u. Die Riegel sauber eintauchen Der hintere Bereich ist ist auch an den Ecken hochstehend, also auch nicht normal, war auch schon so, hab hier schon darüber gelesen. Man kann Reparaturversuche an den Nähten sehen, v. Hand nachgenäht u. Natürlich an den Scheiben mittelerweile offen, deshalb wohl hinterer Bereich neu nötig obwohl noch sehr gut, evtl. ist was mit neuen Scheiben einnähen möglich.
Also, ich versuche morgen mal paar Bilder einzustellen
Danke vorerst f. Das Interesse, als Rel. Neueinsteiger bei dem Modell kennt man die Eigenheiten noch nicht alle, komme eher aus dem Oldtimerbereich, da geht's

Ach ja, was ist mit dem letzten Satz gemeint, da krieg ich die Kurve nicht ganz....Strak, Seitenscheibe, parallel:confused:
Gruss Uwe

 Gallery
Gallery
