19.10.12, 21:42
Ja, die Leuchtweitenregulierung wird ja DURCH das heben und senken eingestellt (weiter hoch, weiterer "Lichtstrahl" weiter unten/niedriegere Stellung = nicht so ein weiter "Lichtstrahl") das heißt wenn deine Stellmotoren angeschlossen sind, auch funktionieren, dann wird Dir im Fehlerspeicher nichts angezeigt(Also kein Fehler.) Normalerweise heben sich die Xenons beim anlassen kurz ein wenig, durch den Stellmotor der die Leuchtweite der Scheinwerfer "einreguliert".
Ob die Sensoren auch im Fehlerspeicher hinterlegt sind weiß ich nicht genau, aber an sich müssten sie das ...
Ob die Sensoren auch im Fehlerspeicher hinterlegt sind weiß ich nicht genau, aber an sich müssten sie das ...

