Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3 x blinken nachrüsten?
#41

... oh, Asche auf mein Haupt - ich hatte diese Thema ja mal vor grauer Vorzeit gestartet und dann nicht berichtet, was ich letztendlich getan habe! :autsch:

Letztendlich habe ich kein Komfortblink-Modul eingebaut, da ich nur Varianten gefunden habe, wo man schnippeln und löten muss!

Gerade heute habe ich aber in dem "Tagfahrlicht-Thema" gelesen, daß angeblich in der Schweiz das 3x Blinken irgendwann Vorschrift wurde.
Falls das schon zu 129er-Zeiten der Fall war, müsste es ja eine Origanal-Daimler-Lösung geben :confused: (z.B. eine Ländervariante des Steuergerätes oder zumindest eine Software-Variante).

Ich werde mal in dieser Richtung ein wenig forschen - kann aber ein Weilchen dauern.

Viele Grüße
Uwe

p.s.
Wenn dem so wäre, müssten ja 129er der Baujahre 2000 /01 mit schweizer Erstauslieferung diese Funktion haben.
Kann das Jemand aus der Schweiz bestätigen??
Zitieren
#42

Dieses Thema gab es schon mal HIER im Forum...aber leider auch ohne Ergebnis was die Lösung "Schweiz" angeht. Es wurde nur bestätigt, dass die Funktion bei einem SL Bj. 92 noch nicht vorhanden ist.
Aber es wäre natürlich klasse, wenn hierzu nochmal recherchiert wird.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#43

Seit ich meinen neuen Grand Cherokee habe, der diese Funktion auch hat, wurde ich als ausgeprägter Blinkermuffel wieder zum "Gerne-Blinker" reaktiviert.

Ich brauch das im S 202 und im R 129 jetzt auch. Für beide Fahrzeuge gibts zwar was, aber nix mit einfach aus- und umstecken. Von der Umlöterei halte ich auch nix, zudem wurde mir von meinen "MB-Quellen" davon abgeraten.

Werde bei Gelegenheit mal meinen "Elektronic-Gott" vom AMG drauf anhauen. :blabla:

Gebe Bescheid, wenns was Verwertbares gibt.

Grüs-SL-e
Helmut

Zitieren
#44

demnach sollte es gehen:
http://www.autoalarm24.de/shop/shop/anle...en/620.pdf
Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#45

Diese Liste ist genauer. (Mopf-unterteilt)

http://www.autoalarm24.de/shop/shop/anle...en/718.pdf

Helmut

Zitieren
#46

Hallo,

gibts auch die Preise davon irgendwo,oder habe ich da was übersehen ?


Danke für Infos


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#47

Klar!

Www.autoalarm24.de
Dann auf komfortblinken klicken!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#48

Danke Smile



Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#49

Hallo Freunde,

vielleicht bin ich ja zu blöd, aber ich hab noch eine Frage:

Ist dieses genannte Modul nun zum Stecken oder zum Löten??

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#50

"kein Steckmodul"
hier stehts :
Komfortblinker Blinkrelais V8 Mercedes III (MOPF) 3292V8 Preis 35,95

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.05.20, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste