Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rücklicht rechts ohne Funktion
#21

also, den kompletten Lampenträger erneuern,
und gut is.....:hihi:

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#22

exi schrieb:also, den kompletten Lampenträger erneuern,
und gut is.....:hihi:

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, den Thread zu lesen bevor Du antwortest, hättest Du erfahren, dass die Zuleitung zum Lampenträger keine Spannung führt.....

Altair :drive:
Zitieren
#23

Hallo Zusammen!
Hatte auch das Problem! Habe die Isolierung vom Kabelbaum
aufgetrennt und an verschieden Stellen die durch gemessen
und hatte ein Kabelbruch hinten rechts kurz vor der Batterie.
geflickt und gut is!

Gruß Frank

:bier:
Zitieren
#24

Happy again:daumenh:

Ursache war entweder das LKM, oder die Steckverbindung zum LKM.
ich habe das Modul ausgetauscht und alle sporadischen Beleuchtungsfehler sind verschwunden.
Das ausgebaute LKM habe ich mal geöffnet, es sieht aus wie frisch vom Band, keine schlechten Lötstellen, keine Risse im PCB, keine Korrosion, keine Bereiche in denen thermische Beanspruchung stattgefunden hat, etc.
Kurzum: Nichts was sporadische Ausfälle erklären würde.

D.h. möglicherweise hat das bloße Umstecken der Module ein Kontaktproblem im Bereich des Modulträgers behoben.

Ich werde weiter berichten.

Altair :drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste