Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor ruckeln bei kaltem Motor
#11

ich kann leider auf den bildern nichts erkennen. ich hatte mal wieder einen arbeitsunfall....




frage: bist du dir sicher daß der motorkabelbaum defekt ist?

du schreibst:unrunder motorlauf im kalten zustand.

laufen zu 100% alle zylinder mit?
hast du zündaussetzer?

ok,der fsp im vormopf ist einigermaßen doof, komisch aber ist..daß da nix drin ist,wenn der mkb defekt ist.



hast ne´pnSmile
Zitieren
#12

wenn dein sl im kalten zustand im leerlauf ruckelt und beim beschleunigen im kaltem zustand sich verschluckt,kann es auch am motortemperatur(kühlwassertemperaturfühler liegen.


evtl auch an den zündkabel. wurde schon der widerstand geprüft?

frage: mit welchem gerät wurde der fsp gelesen?
Zitieren
#13

Karsten, ich würd nochmal ansetzen beim Kurvbelwellensensor oder Nockenwellensensor. Allzuviel anderes kommt ja fast nicht mehr in Frage !
Die Teile sind relativ günstig und tun nicht sonderlich weh, wenn es das nicht war !


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#14

PS: Mein Auto fängt übrigens auch gerade mit unrundem Lauf im kalten Zustand/Feuchtigkeit an. Sogar mit Zylinderabschaltung etc...
hab noch nix ausgelesen, aber das schreit nach Zündkabel/Zündspulen...

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#15

Wieso finde ich dazu nichts in der WIS?

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#16

wozu? wie man den wechselt?

230.475
129.063
Zitieren
#17

Nein, das bekomme ich schon hin, kein thema. Wo sie sitzen und info´s dazu

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#18

So, es wird immer schlimmer.

Jetzt ist er auch unrund wenn der Motor warm ist.

Ich fahre so ca 80 und gebe langsam Gas, jetzt kann man hören wie der Motor nur auf weniger als 12 Zylindern läuft. :ausflipp::confused:

Kann man den Fehler denn nicht weiter eingrenzen, oder muß cih mit dem dicken zum Frundlichen?

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#19

Hi Karsten

hast du den schon den neuen MKB drin:frage:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#20

Hi Bea,

na klar, der neue Motorleitungssatz ist montiert und hat absolut keine Änderung gebracht :ausflipp:

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste