22.09.10, 19:05 
		
	
	
		Hi liebe Gemeinde,
da ich ja immer noch ein Problem mit unrundem Motorlauf habe, bin ich heute mal daran gegangen die 12 Zündkerzen zu wechseln.
Dabei ist mir natürlich auch ein Zündkerzenstecker abgebrochen, aber nun ja.
Des weiteren ist mir beim aufstecken eines Zündkerzenstecker auch noch eine
Pneumatikleitung zerbrochen, weil sie schon sehr porös und brüchig war.
Nun, oben auf dem Motor die Abdeckung abgenommen, weil der Schlauch darunter verschwand.
Wat sehen meine alten Augen da, ein defekter Motorleitungsatz
Art.-Nr.: A 129 540 71 05
Nun hoffe ich ja das daurch, wenn ich diesen Leistungsatz ausgetauscht habe auch der unrunde Motorlauf bei kaltem Motr behoben ist.
Ich bin nämlich mit meiner Suche am Ende:
- Luftmassenmesser, NIX :ausflipp:
- Zündkerzen, NIX :ausflipp:
- Ansaugtemperaturfühler, NIX :ausflipp:
- abgelegte Fehler im Speicher, NULLKOMMANIX :ausflipp:
- Verteilerfinger, gleich 2 Stück, NIX :ausflipp:
- Verteilerkappen, auch gleich 2 Stück, NIX :ausflipp:
Nun kommt der Hammer, dieser Leitungsatz soll beim mal eben 750,00 € zzgl Märchensteuer bringen.
 mal eben 750,00 € zzgl Märchensteuer bringen.
Sagt mal haben die Kamillendampfbad getrunken oder wat.
- Wer könnte so einen Leitungsatz günstiger bekommen?
- Kann man so einen Leitungsatz bei viel Zeit und Geduld auch selber herstellen?
- Welche Stecker und Endhülsen bekommt man beim
Habe mal zwei Bilder angehängt wo die blank liegenden Drähte zu sehen sind.
Kann der unrunde Motorlauf daran liegen ?
 
[URL="http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=452&pictureid=5821"]
[/URL]
	
	
da ich ja immer noch ein Problem mit unrundem Motorlauf habe, bin ich heute mal daran gegangen die 12 Zündkerzen zu wechseln.
Dabei ist mir natürlich auch ein Zündkerzenstecker abgebrochen, aber nun ja.
Des weiteren ist mir beim aufstecken eines Zündkerzenstecker auch noch eine
Pneumatikleitung zerbrochen, weil sie schon sehr porös und brüchig war.
Nun, oben auf dem Motor die Abdeckung abgenommen, weil der Schlauch darunter verschwand.
Wat sehen meine alten Augen da, ein defekter Motorleitungsatz
Art.-Nr.: A 129 540 71 05
Nun hoffe ich ja das daurch, wenn ich diesen Leistungsatz ausgetauscht habe auch der unrunde Motorlauf bei kaltem Motr behoben ist.
Ich bin nämlich mit meiner Suche am Ende:
- Luftmassenmesser, NIX :ausflipp:
- Zündkerzen, NIX :ausflipp:
- Ansaugtemperaturfühler, NIX :ausflipp:
- abgelegte Fehler im Speicher, NULLKOMMANIX :ausflipp:
- Verteilerfinger, gleich 2 Stück, NIX :ausflipp:
- Verteilerkappen, auch gleich 2 Stück, NIX :ausflipp:
Nun kommt der Hammer, dieser Leitungsatz soll beim
 mal eben 750,00 € zzgl Märchensteuer bringen.
 mal eben 750,00 € zzgl Märchensteuer bringen.Sagt mal haben die Kamillendampfbad getrunken oder wat.
- Wer könnte so einen Leitungsatz günstiger bekommen?
- Kann man so einen Leitungsatz bei viel Zeit und Geduld auch selber herstellen?
- Welche Stecker und Endhülsen bekommt man beim

Habe mal zwei Bilder angehängt wo die blank liegenden Drähte zu sehen sind.
Kann der unrunde Motorlauf daran liegen ?
[URL="http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=452&pictureid=5821"]
[/URL]
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!

 Gallery
Gallery


 
 



 
