Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nachrüstung Tempomat
#1

Hallo Freunde,

was braucht es alles, um in einen 129067 einen Tempomaten nachzurüsten??

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#2

Hast Du HIER schon nachgesehen? Im Posting 14 wird dein Modell genannt...
Zitieren
#3

Hallo Oskar,

Ihr hab hier ja klasse Beschreibungen!

Ich habe hier einen Tempomathebel mit der Nummer 129 540 30 44. Ob der wohl auf meinen 129067 passt?

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#4

Hallo Wolfgang,

ich habe leider das EPC nicht bei der Hand, ich schau so sich niemand anderes der Thematik annimmt nach und gebe dann Bescheid.

Grüße
Zitieren
#5

Moin Wolllo,

129 540 30 44 passt AB IDENT-NO.: F 079796
BIS IDENT-NO.: F 125157

Mantelrohrabdeckung mit dem Ausschnitt für den Tempomathebel brauchst Du auch, wenn Du nicht selber ausschneiden möchtest. Kostet bei MB 140 Euro plus 19%, gibt es aber nur noch in schwarz, nach meiner Information von 2009.
Ich habe den Hebel letztes Jahr eingebaut, funktioniert tadellos, plug&play.
Den Hebel habe ich für 30€ plus Porto an Land gezogen, die Mantelrohrabdeckung für 20€ plus Porto. Das Schwierigste dabei ist es, die Schraube vom Lenkrad zu lösen, ohne Schlagschrauber, hätte ich da wohl echte Probleme bekommen und die Fummelei die untere Abdeckung der Lenksäule wieder anzubringen. Aber alles in allem kein Hexenwerk, geht ruckzuck und für knapp 60€ jetzt mit Tempomat unterwegs, da lacht das Herz :daumenh:

Gruß Detlef
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48
Letzter Beitrag von SlWinni
05.06.16, 09:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste