Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3 x blinken nachrüsten?
#21

UFO280 schrieb:Hallo Georg,

Die 36€ sind ja wirklich keine so große Investition (wenn man bedenkt was ein A380 kostet)!
Werde dann hier berichten, ob ich erfolgreich war!

VG
Uwe

Hallo Uwe :punk:,

...aber immer schön pfirsichtig - Ruckzuck werden aus den 36,00 Euro 100,00 oder 200,00 Euro :heul:

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#22

Tach auch,

gibt es zu dem Thema schon etwas neues ???

Ich hab mir das Teil von Waeco zugelegt, traue mich aber an den Einbau nicht so recht ran.

Kann mir bitte jemand helfen ???
(Ich mach dann auch ne Foto-Info)

Vielen Dank und

LG Hartmut
Zitieren
#23

Hallo Hartmut,

ich bin leider noch nicht soweit. Habe mir das Thema für die Wintermonate aufgehoben.
Scheint es denn so schwierig zu sein, das Teil einzubauen? :frage:

Aber das mit einer Fotogalerie zu dokumentieren wäre natürlich eine prima Idee :daumenh:

LG
Michael


Zitieren
#24

Eigentlich wahrscheinlich nicht..........

... aber ich möchte auch nicht aus 39,95 Euro mehrere Hundert Euro Mist bauen!!

Also das Modul ist mit 5 Kabeln für die Blinkfunktion anzuschließen,

einmal PLUS und MINUS also Masse bleiben noch 3 Kabel übrig.

Das Blinkerrelais habe ich unter der Lenkradverkleidung, direkt unter dem Lenkrad gefunden. An diesem sind natürlich mehrere Kabel angeschlossen.

... und welche nehme ich jetzt ???? :help:

Kann mir jemand diese Frage beantworten ??? Oder doch über den Sicherungskasten im Motorraum anschließen ?? :danke::danke:

Sorry bin nur Hobbybastler und kein KFZ Elektriker.

LG Hartmut
Zitieren
#25

Palas05 schrieb:Kann mir jemand diese Frage beantworten ??? :danke:

Hallo Hartmut :punk:,

hast Du ein bisschen mehr Input für uns ? Die Aussage "drei Kabel" ist n' büschen wenig. Schau mal in den Schalt- oder Anschlußplan zu dem Modul, ob da irgendetwas von Klemmenbezeichungen steht - Vielleicht sowas wie "15","30","31","58a","58b" oder so :frage:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#26

Ich denke mal, dass eigentlich alle Anschlüsse am KR anliegen müßten. Evtl. muss man das ein oder andere Kabel noch aufschneiden.... Wer von uns ist Aufschneider????:kicher::kicher:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#27

Frage eines Dummies: Was ist ein KR ??

Also auf dem Schaltplan stehen keine Klemmenbezeichnungen; außer Klemme 31 für Masse und 15 für +12V

Folgendes steht in der Anleitung:

- Schließen Sie das grüne Kabel an die Leitung zwischen Blinkerrelais/Blinkersteuereinheit und Blinkschalter. An dieser Leitung kann sowohl beim Rechts- als auch beim Linksblinken ein Spannungsimpuls gemessen werden.

- Schließen Sie das gelbe Kabel an die rechte Blinkerleitung an

- Schließen Sie das orangefarbene Kabel an die linke Blinkerleitung an.

... also Irgenwie habe ich mir das dann doch etwas einfacher vorgestellt.:heul:

LG Hartmut
Zitieren
#28

Sorry Hartmut. KR steht für KombiRelais (liegt bei dem Sicherungskasten vorne links). Von diesem gehen die beiden Leitungen zu den Blinkern - müssten also durchtrennt werden (evtl reicht anklemmen). Das grüne Kabel ist glaub ich nicht so einfach, da unser SL zwei Relais (eins für links eins für rechts hat) (evtl ver- oder-n).müßtest du mal mit einer Prüflampe checken, ob so ein Signal i-wo anliegt. CU Michael:punk:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#29

Hallo Michael,

vielen Dank erstmal, :danke:

werde das am Wochenende mal prüfen.

Liegt das KR unter dem 2. (hinteren) Deckel vom Sicherungskasten ?

LG Hartmut
Zitieren
#30

ja genau. kannst ja beim blinken mal horchen:wiegeil:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.05.20, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste