02.06.09, 22:17
Hallo 3xBlinker,
habe an die Firma Pekatronic die folgende mail geschick:
*
Ich habe eine Frage zu folgendem Artikel : Komfortblinker Blinkrelais V3 Mercedes I mit der Artikel Nr. 3292V3 zum Preis von 35,95 €
*Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe schon versucht die folgende Frage über Ihr Kontaktformular zu senden, habe aber 2x eine Fehlermeldung erhalten. Daher noch einmal auf diesem Wege:
Im Namen einiger Interessenten möchte ich anfragen, ob das o.g. Komfortblinker-Modul auch für den Mercedes-Benz SL der Baureihe 129 (Baujahr 1989 bis 2001) einsetzbar ist.
Interssant wäre dabei, ob es an den Modellen *ohne* CAN-Bus (bis 1998) oder an den Modellen der Modellpflege 2 (ab 1998) *mit* CAN-Bus funktioniert oder evtl. sogar an Beiden.
Desweiteren würde uns interessieren, ob es sich bei Ihrem Modul um eine Stecklösung handelt oder ob Lötarbeiten am Kabelbaum des Fahreuges notwendig sind.
In meinem persönlichen Fall handelt es sich um einen SL280 (R129.059) BJ 11/2000 für den ich gerne die Komfortblinkfunktion realisieren würde.
Viele Grüße & Danke im Voraus
Und heute die folgende Antwort erhalten:
Hallo und guten Tag,
herzlichen Dank für ihr Interesse an unserem Produkt.
Wir gehen davon aus das die Version 1 funktionieren sollte.
Der Abgriff wäre am Lichtsteuergerät im Sicherungskasten.
Alle Kabel werden verlötet. Unser Produkt ist keine Steckvariante.
Mit freundlichen Grüssen
Kirsten Krohn
PEKATRONIC Alarmsysteme
Kronkamp 2-4
D-25474 Hasloh
Nun ist diese Antwort ja alles Andere als erhellend. :confused: Lediglich die Einschätzung von Michael, daß es sich hier auch um eine Einlötvariante handelt, wurde definitiv bestätigt.
Ich werde noch einmal nachfragen, ob sie nicht ein wenig konkreter werden könnten bzw. ob Pekatronic das Teil (auch wenn schonmal verbaut) zurücknimmt, falls es im 129 nicht tut.
Schade, daß ich keine besseren Nachrichten habe!
VG
Uwe
habe an die Firma Pekatronic die folgende mail geschick:
*
Ich habe eine Frage zu folgendem Artikel : Komfortblinker Blinkrelais V3 Mercedes I mit der Artikel Nr. 3292V3 zum Preis von 35,95 €
*Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe schon versucht die folgende Frage über Ihr Kontaktformular zu senden, habe aber 2x eine Fehlermeldung erhalten. Daher noch einmal auf diesem Wege:
Im Namen einiger Interessenten möchte ich anfragen, ob das o.g. Komfortblinker-Modul auch für den Mercedes-Benz SL der Baureihe 129 (Baujahr 1989 bis 2001) einsetzbar ist.
Interssant wäre dabei, ob es an den Modellen *ohne* CAN-Bus (bis 1998) oder an den Modellen der Modellpflege 2 (ab 1998) *mit* CAN-Bus funktioniert oder evtl. sogar an Beiden.
Desweiteren würde uns interessieren, ob es sich bei Ihrem Modul um eine Stecklösung handelt oder ob Lötarbeiten am Kabelbaum des Fahreuges notwendig sind.
In meinem persönlichen Fall handelt es sich um einen SL280 (R129.059) BJ 11/2000 für den ich gerne die Komfortblinkfunktion realisieren würde.
Viele Grüße & Danke im Voraus
Und heute die folgende Antwort erhalten:
Hallo und guten Tag,
herzlichen Dank für ihr Interesse an unserem Produkt.
Wir gehen davon aus das die Version 1 funktionieren sollte.
Der Abgriff wäre am Lichtsteuergerät im Sicherungskasten.
Alle Kabel werden verlötet. Unser Produkt ist keine Steckvariante.
Mit freundlichen Grüssen
Kirsten Krohn
PEKATRONIC Alarmsysteme
Kronkamp 2-4
D-25474 Hasloh
Nun ist diese Antwort ja alles Andere als erhellend. :confused: Lediglich die Einschätzung von Michael, daß es sich hier auch um eine Einlötvariante handelt, wurde definitiv bestätigt.
Ich werde noch einmal nachfragen, ob sie nicht ein wenig konkreter werden könnten bzw. ob Pekatronic das Teil (auch wenn schonmal verbaut) zurücknimmt, falls es im 129 nicht tut.
Schade, daß ich keine besseren Nachrichten habe!
VG
Uwe


die nachrüstung müste die selbe sein