Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wischerrelais ausbauen und reinigen
#1

Hallo zusammen, habe seit geraumer Zeit ein anscheinend bekanntes Problem. Im Intervallbetrieb bleibt der Wischer unregelmäßig hängen.
Wo genau finde ich das entsprechende Wischerrelais, evt. mit Bilder?
Danke im voraus,
Peter:daumenh:
SL 500 Bj.94
Zitieren
#2

Für beginnende Selbermacher gibt es da einen einfachen, aber sicheren Tipp: da das "Wischerrelais" mehrere Tätigkeiten in Deinem Auto wahrnimmt (auch den Blinkintervall), macht es bei seiner Tätigkeit auch Geräusche. Schalt einfach den Blinker ein, Motorhaube auf - und lausche. Da wo das Relaisklickern herkommt, das ist richtige kleine, schwarze Kästchen.

Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Zitieren
#3

Danke, trotzdem die Frage: reden wir über das Scheibenwischerrelais oder das Zentralrelais? Danke!
Zitieren
#4

Das Relais ist eine kleine Steuerbox und bedient auch den Blinker

Reinigen ist eher schwierig

In der Bucht kaufen? Die haben meist auch eine Macke!

Neukauf? Seeeehr teuer


Angehängte Dateien
.jpg relais.jpg Größe: 85.05 KB  Downloads: 123
Zitieren
#5

Ich dachte das Scheibenwischerrelais sitzt auf der Beifahrerseite?
Zitieren
#6

Hi

Wenn du nach dem Wischerrelais fragst, sollst du zur Abwechslung auch mal ne Antwort dazu bekommen.
Zum Kombirelais hast du ja schon genug.Rolleyes

Das Wischerrelais (K26, A0015427919 ) sitzt an der Motortrennwand zwischen Steuergeräte und Wischergetriebe (Bild). Mit ca. 200.-€ nicht billig, wenn überhaupt noch erhältlich (entfiel ab Mopf).
Bedingt ist eine Reperatur möglich.

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg PrintKey19.jpg Größe: 30.34 KB  Downloads: 134

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

ausbauen!! auseinander nehmen ( kappe abziehen )!!
Schmirgelpapier 120er zwischen den kontakten
durchziehen!! kappe wieder drauf und mit Isolierband
oder noch besser panzerband schließen.

so spart man sich 200€!!!!!!!!!!!!!!

kannst ja einen teil davon für das nächste treffen reservieren

der frank66 aus der mitte D´s
Zitieren
#8

uhps, sorry da hab ich mich jetzt aber mächtig geirrt

Bernd hat natürlich recht


Aaaaber ganz so unrecht hatte ich dann doch nicht, siehe Bild


Angehängte Dateien
.jpg IMG_2209.jpg Größe: 37.36 KB  Downloads: 97
Zitieren
#9

Das Relais ist eine kleine Steuerbox und bedient auch den Blinker











___________________________________________
Love me, love my dog!
eclairage dentaire
Zitieren
#10

frank66 schrieb:...auseinander nehmen ( kappe abziehen ) ...
kann es sein, dass das ein wenig tricky ist? Gibt's da Tipps?
Bei Benzword hat sich wohl mal einer einen abgebrochen (drittes Bild von oben) : http://www.benzworld.org/forums/r129-sl-...0-2-a.html
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von uwet
28.04.15, 00:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste