Beiträge: 103
Themen: 19
Registriert seit: 25.12.2015
Hallo in die Runde,
in unsere Autos kommen nur Banner Batterien.
Grüße
Yannic
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: 30.11.2013
Daimler500 schrieb:Hallo in die Runde,
in unsere Autos kommen nur Banner Batterien.
Hallo,
Banner kann ich ebenfalls empfehlen. Habe seit gefühlten Ewigkeiten Starting Bulls in meinen Fahrzeugen verbaut, halten bei guter Pflege (alle 1-2 Jahre mal Elektrolytstand kontrollieren, nicht entladen irgendwo rumstehen lassen) alle so um die 6-9 Jahre, was anscheinend inzwischen mehr als überdurchschnittlich ist.
Wenn ich mich zurückerinnere war diese Lebensdauer früher ja eigentlich Standard, heute hat man ja den Eindruck das viele ihre Akkus öfter wechseln müssen als das Motoröl
Und wenn das Auto mal 5 Wochen nicht bewegt wurde und die Batterie dann mal leer ist...ist eben so, ist nicht mehr neu, ich persönlich würde die aber noch nicht tauschen solange voll geladen keine Startprobleme auftreten.
Ich hatte das auch mal bei meinem Alltags-BMW, sogar nach nur 3 Wochen (Urlaub). Aufgeladen, weitergefahren, hielt noch 2 Jahre bevor man im Winter beim starten merkte, dass es Zeit wird eine neue Batterie zu spendieren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.16, 20:26 von
preisi.)
Beiträge: 221
Themen: 5
Registriert seit: 04.04.2012
@ Willy, das ist laut Google Moll. Richtig? :danke:
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Markus...,
Treffer ! :daumenh:
Graetz... Willy :drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
Tja, so gehen die Meinungen auseinander. Da Moll bei mir um die Ecke ist, hatte ich die auch eine Zeit lang. Könnte aber nicht von besonderen Lebenszeiten berichten. 4-5 Jahre, o.k.
Mein Sohn hat in seinem 320d eine noName. Die ist jetzt 9,5 Jahre alt. Grund: da hängt ein Megapulse dran. Bitte jetzt keine Diskussionen deswegen. Stelle nur fest, daß es scheinbar funktioniert. Ist jetzt schon die zweite Batterie, der wir mit dem Ding ein langes Leben ermöglichen.
Gruß
Winni
Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Beiträge: 127
Themen: 34
Registriert seit: 29.07.2011
Hallo Willi, da bei meinem SL die Batterie wahrscheinlich bald den Geist aufgibt, möchte ich eine neue kaufen. Welche hast du angeschafft und mit welcher Stärke, bei ATU wird eine mit 74 ah angeboten, erscheint mir zu schwach.
Gruß Peter
Beiträge: 654
Themen: 1
Registriert seit: 10.06.2008
Klaus-Peter schrieb:Hallo Willi, da bei meinem SL die Batterie wahrscheinlich bald den Geist aufgibt, möchte ich eine neue kaufen. Welche hast du angeschafft und mit welcher Stärke, bei ATU wird eine mit 74 ah angeboten, erscheint mir zu schwach.
Gruß Peter
Die Batterie sollte 95-100 AH haben. 74 AH sind zu wenig. Die Batterien sind in den letzten Jahren deutlich billiger geworden. Ich habe seit 4 Jahren im 320er eine EXIDE (frühere Marke: Sonnenschein) mit 100 AH und keinerlei Probleme (im Winter Erhaltungsladung). In der Bucht kostet das Ding frei Haus 83 €. Da würde ich nicht gerade bei ATU kaufen.
Gruß Werner
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Halo Peter..,
Wenn dann nimm eine 100 Ah... da machst du nix falsch.
Graetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Moin Moin aus dem Norden
wie der Beitrag vorher schon sagt"Batterien sind deutlich billiger geworden" Damit die Hersteller eine Gewinnoptimierung hin bekommen wird das Produkt 30% billiger und 40% schlechter,dann passt es wieder.
VG. Mathias
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Jedes Jahr, um die kalte Jahreszeit rum, gibt es bei diversen MB-Niederlassungen, 100Ah für 100€. Für Markenbatterien...
Habe in den letzten 2 Jahren alle unsere Benze mit den Batterien ausgestattet...
Für das Geld lohnt es nicht, Stunden im Internet nach Angeboten zu Suchen.
Grüße...