Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nicht abgeschlossen, abgestellt ... Batterie leer
#21

Hallo in die Runde,

in unsere Autos kommen nur Banner Batterien.

Grüße

Yannic

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#22

Daimler500 schrieb:Hallo in die Runde,

in unsere Autos kommen nur Banner Batterien.

Hallo,

Banner kann ich ebenfalls empfehlen. Habe seit gefühlten Ewigkeiten Starting Bulls in meinen Fahrzeugen verbaut, halten bei guter Pflege (alle 1-2 Jahre mal Elektrolytstand kontrollieren, nicht entladen irgendwo rumstehen lassen) alle so um die 6-9 Jahre, was anscheinend inzwischen mehr als überdurchschnittlich ist.
Wenn ich mich zurückerinnere war diese Lebensdauer früher ja eigentlich Standard, heute hat man ja den Eindruck das viele ihre Akkus öfter wechseln müssen als das Motoröl Big Grin

Und wenn das Auto mal 5 Wochen nicht bewegt wurde und die Batterie dann mal leer ist...ist eben so, ist nicht mehr neu, ich persönlich würde die aber noch nicht tauschen solange voll geladen keine Startprobleme auftreten.
Ich hatte das auch mal bei meinem Alltags-BMW, sogar nach nur 3 Wochen (Urlaub). Aufgeladen, weitergefahren, hielt noch 2 Jahre bevor man im Winter beim starten merkte, dass es Zeit wird eine neue Batterie zu spendieren.
Zitieren
#23

@ Willy, das ist laut Google Moll. Richtig? :danke:
Zitieren
#24

Hallo Markus...,

Treffer ! :daumenh:

Graetz... Willy :drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#25

Tja, so gehen die Meinungen auseinander. Da Moll bei mir um die Ecke ist, hatte ich die auch eine Zeit lang. Könnte aber nicht von besonderen Lebenszeiten berichten. 4-5 Jahre, o.k.
Mein Sohn hat in seinem 320d eine noName. Die ist jetzt 9,5 Jahre alt. Grund: da hängt ein Megapulse dran. Bitte jetzt keine Diskussionen deswegen. Stelle nur fest, daß es scheinbar funktioniert. Ist jetzt schon die zweite Batterie, der wir mit dem Ding ein langes Leben ermöglichen.

Gruß
Winni

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren
#26

Hallo Willi, da bei meinem SL die Batterie wahrscheinlich bald den Geist aufgibt, möchte ich eine neue kaufen. Welche hast du angeschafft und mit welcher Stärke, bei ATU wird eine mit 74 ah angeboten, erscheint mir zu schwach.
Gruß Peter
Zitieren
#27

Klaus-Peter schrieb:Hallo Willi, da bei meinem SL die Batterie wahrscheinlich bald den Geist aufgibt, möchte ich eine neue kaufen. Welche hast du angeschafft und mit welcher Stärke, bei ATU wird eine mit 74 ah angeboten, erscheint mir zu schwach.
Gruß Peter

Die Batterie sollte 95-100 AH haben. 74 AH sind zu wenig. Die Batterien sind in den letzten Jahren deutlich billiger geworden. Ich habe seit 4 Jahren im 320er eine EXIDE (frühere Marke: Sonnenschein) mit 100 AH und keinerlei Probleme (im Winter Erhaltungsladung). In der Bucht kostet das Ding frei Haus 83 €. Da würde ich nicht gerade bei ATU kaufen.

Gruß Werner
Zitieren
#28

Halo Peter..,

Wenn dann nimm eine 100 Ah... da machst du nix falsch.

Graetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#29

Moin Moin aus dem Norden

wie der Beitrag vorher schon sagt"Batterien sind deutlich billiger geworden" Damit die Hersteller eine Gewinnoptimierung hin bekommen wird das Produkt 30% billiger und 40% schlechter,dann passt es wieder.

VG. Mathias
Zitieren
#30

Jedes Jahr, um die kalte Jahreszeit rum, gibt es bei diversen MB-Niederlassungen, 100Ah für 100€. Für Markenbatterien...
Habe in den letzten 2 Jahren alle unsere Benze mit den Batterien ausgestattet...
Für das Geld lohnt es nicht, Stunden im Internet nach Angeboten zu Suchen.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste