Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert seit: 03.08.2011
Hallo zusammen,
Habe das Pekatronic Modul schon hier liegen und hoffe es in den nächsten 4 Wochen drin zu haben. Dies auch nur mit freundlicher Unterstützung von Sebastian. Vielleicht machen wir ein paar Fotos und stellen sie hier rein...
Noch zwei Tage...und 17 Grad Vorhersage für Do :clap:
VG
Martin
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Gibts schon was Neues zu dem Thema:frage:
LG FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert seit: 03.08.2011
Hallo Frank,
Leider nur in sofern, dass es noch bis Anfang April dauern wird bis das drin habe.
Aber vor Ostern soll es noch was werden...werde wie versprochen berichten.
VG
Martin
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert seit: 03.08.2011
Ja... Du hast Recht... Sollte letzte Woche gemacht werden...
Terminprobleme

.... Aber in 14 Tagen, dann auch mit Tagfahrlicht und Chromtachoringen:clap:... ich berichte- versprochen
VG
Martin
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Manchmal gehen 14 Tage doch recht schnell ins Land ....
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert seit: 03.08.2011
:clap:jetzt geb' ich euch endlich Bescheid:daumenh: also ich habe jetzt das Tagfahrlicht (über Fernscheinwerfer 40%) und den Komfortblinker von Pekatronic:punk:einmal antippen=3x Blinken...:wiegeil:
Fühle ich mich jetzt, als Tagfahrlichtfan, besser beim Fahren und zum anderen genieße ich das Blinken...gehöre noch zu den Leuten, die den Blinker benutzen (besonders in den vielen Kreiseln in Südwestdeutschland) und echt sinnvoll finden..
Kann beides, bis zum jetzigen Zeitpunkt, nur empfehlen. Das Tagfahrlichtmodul passt in den Sicherungskasten und das Blinkmodul unter das Lenkrad, hinter die Verkleidung. Um das Tagfahrlicht ggf. abschalten zu können haben wir noch einen kleinen Kippschalter oberhalb des Gaspedals (wollte das mann nichts sieht oder was einschneiden muss) verbaut. So kann man Tagfahrlicht bei Bedarf abschalten. Funktionierte so wie in der Anleitung- für einen der etwas Sachverstand von KFZ Elektrik hat kein Problem- so zumindest der, der es mir eingebaut hat.
Hoffe ihr seid jetzt zufrieden und erzählt mir wenn ihr eures eingebaut habt..:daumenh:
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert seit: 03.08.2011
:daumenh:Ach ja..die Tachoringe sind auch drin...sieht für meinen Geschmack sehr viel schöner aus...das war aber mehr Arbeit als vermutet (Passform war nicht so dolle), der Fön war der beste Freund dabei...aber der Anblick lässt mich:cheesy:
Ach und das beste zum Schluss...mein Mitteltopf ist raus...gemacht bei G-Parts in Breisach...jetzt habe ich auch noch einen ganz dezenten aber sehr schönen Sound...ein zufällig vorbeischauender Kunde meinte nur: boa da hört man das ein ordentlicher Motor unter der Haube ist:wiegeil:....für den TÜV kann ich den Mitteltopf wieder mit Schellen anbringen(lassen)