Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Liebe KollegInnen,

nachdem ich mit vielfältiger Hilfe aus dem Forum meine größten Baustellen erledigen konnte, hier noch eine Frage bezüglich eurer Einschätzung, das Getriebe betreffend:
Als die Smile MB-Mitarbeiter mein Schmuckstück aufgeladen haben (siehe "Motor rührt sich nicht") sagten sie mir, dass der Wagen wegrollt, obwohl der Wahlhebel auf P steht. Das sein ein -offensichtlich- unproblematisch einzuschätzender Fehler ("Die Handbremse muss halt gut funktionieren"!!?) im Getriebe.
Meine Frage an die Spezialisten: Was ist da am Getriebe genau defekt; muss ich das reparieren lassen, oder kann ich die Sache erst mal gelassen sehen?:frage: (Handbremse funktioniert gut).

Wie immer vielen Dank für eine Einschätzung!!!:danke:
Liebe Grüße Jochen :liebe2:
Zitieren
#2

Wenn das Schaltgestänge i.O. ist (und tatsächlich die P Position drin ist), dann ist die Sperrklinke gebrochen. Das passiert, wenn man auf P schaltet, während die Mühle noch rollt, oder auch gern, wenn man das Auto bei Gefälle "in die Sperre rein rollen lässt".

Wenn Du Glück hast, ist nur das Schaltgestänge defekt und damit wird auch der Startsperrschalter nicht freigegeben..., also genau hinschauen, bevor Du in ein neues Gebiss investierst. Viel Glück!
Zitieren
#3

Hallo Klaus,

vielen Dank! Ich merke,dass mein Technik-Verstand nicht ausreicht um das zu bewerten!:wimmer::wimmer::wimmer:
Würdest du es erst mal einfach sein lassen oder muss ich dann mit weiteren Schäden rechnen?
Viele Grüße Jochen :liebe2:
Zitieren
#4

Das Gestänge und den Startsperrschalter auf jeden Fall prüfen, der Aufwand ist überschaubar (max 10 AW).

Mit der abgebrochnen Klinke im Bauch fahren wohl einige Getriebe rum. Das geht so lange gut, bis das Getriebe meint, Dich ärgern zu müssen. Und das geschieht garantiert auf einer Urlaubsreise, oder in einer Regennacht mit der falschen Frau auf dem Beifahrersitz ;-))

Nun mußt Du entscheiden.
Zitieren
#5

eine Panne mit der falschen Frau auf dem Beifahrersitz.........:autsch::autsch:ogottogott
-ich bin schon überzeugt (da wäre akut wieder der "Seelenfrieden" in Gefahr)!! Dann noch eher Streß mit dem Klappfach in der Mittelkonsole:pfeif::pfeif:
Vielen Dank und eine gute Nacht.

Gruß Jochen :liebe2:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste