Beiträge: 2,306
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Poldi,
 
wenn es hier nur um Meisterhafte Leistungen-Erklärungen gehen würde dann wäre dieses Forum winzig,jeder kann doch seine Vermutungen preisgeben,im Ende hat noch fast jeder mit seinen Anfragen einen grossen oder kleinen Vorteil draus gezogen.
Du bist doch auch kein Profi-oder ?  Aber auch du kannst einiges hier im Forum beitragen,das ist doch das schöne hier.Was letzentlich zählt ist der Wille evtl.helfen zu können.
Ich habe auch schon genug Schläge abbekommen hier,solange es nicht beleidigend oder Abwärtend rüber kommt kann(muss) mann damit leben können.
 
Andreas
	
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,843
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 24.03.2010
	
		
	
 
	
	
		Andi (XL)
nein, ch bin kein Profi - bei Leibe nicht.
Aber,
ich kann mir ein Fred 
von vorne bis hinten durchlesen und meine eigene Meinung darüber bilden.
Das was der Autor der wohl problematischen Beiträge schreibt, egal wer das ist, hat für 
mich  einen plausiblen Hintergrund.
Und es mag sein, daß der Klaus uns alle zum Frühstück verzehrt - ich gehe davon aus, vom Fachwissen alle Mal.
Ich verschließe mich da nicht, es ist für mich eine Bereicherung so viel Wissen auf einen Haufen zu bekommen - andere fahren da wohl lieber zum 

 um für viel Geld Teile getauscht zu bekommen.
Soll jeder machen wie er denkt:pfeif:
lg    poldi
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 320
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 30.11.2008
	
		
	
 
	
	
		Dampfblasen entstehen bei Temps über dem Siedepunkt (druckabhängig!!!) den man durch Druckerhöhung (fast) beliebig hoch machen kann. Die absolute Temperatur ist dabei Nebensache. Wer es nicht glaubt, soll googeln oder sein altes Physikbuch rauskramen...
 
Was heisst das für den Heisstart? Bei abgestelltem betriebswarmen Motor steigen im Motorraum erst mal die Temperaturen, daher muss man den Kraftstoffdruck ÜBER dem zum Siedepunkt gehörenden Druck/Temp-Niveau halten! Sinkt der Druck, bilden sich bei gleicher Temp Dampfblasen, und schon hat man Heissstartprobleme. Nun könnte man meinen, mit ein wenig spielen an der Kraftstoffpumpe kriegt man den Druck wieder hin..., jo, vielleicht, aber davon wissen die Einspritzdüsen (da ist es am heissesten!) nix und gehen bei Dampf(!) einfach nicht (richtig)auf. Peng!
 
Der Versuch, wie oben beschrieben passt, weil der Drck natürlich nicht schlagartig abfällt..., man muss Euch Buben aber auch alles erklären! ;-)) 
 
Warum hat sich der olle Daimler wohl ein aufwändiges System mit Ventilen, Druckspeicher usw. einfalllen lassen? Wohl kaum, weil mit ein wenig "rumspielen" das Problem erschlagen wird..., huh? Also, weniger rumschwätzen (und besser dicke Rohre und Räder verschrotten)! ;-)) Noch besser ist Druckabfall beobachten, und die richtigen Teile erneuern.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,843
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 24.03.2010
	
		
	
 
	
	
		Klaus,
mir brauchst Du das nicht erklären:pfeif:
Ich komme aus der Chemie..... und technisch noch dazu:-P
Wir arbeiten fast ausschließlich mit Temperatur und Druck
lg   poldi
P.S. manche Leute wollen vielleicht kein fundiertes Wissen.....:echt:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Wenn du glaubst, dass du hier der einzige Ingenieur vom Fach bist, werden dass dir hier wahrscheinlich einige widerlegen können! Wir hatten mal im Nachbarforum ein ähnliches Phänomen, und das hieß Jean.  Wenn ich es nicht besser wüsste....
Ok, lassen wir das... 
Ich lehne mich entspannt zurück und freue mich über den Kreis derer, die das Forum tragen!
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,306
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Moritz,
"dicke Räder und dicke Rohre verschrotten" :kicher:   schön das du dran gedacht hast 
 
Andreas
	
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 320
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 30.11.2008
	
		
	
 
	
	
		Hey Capitano, Deine posts #15 und #25 klingen wie (eine) jemand(in) im PMS Endstadium ;-). Bar jeder Logik, blindwütig und wirr, sorry! Watt soll datt? In Deiner Brache gilt der eherne Grundsatz Beschwerden 24h zu überschlafen, das ist auch sonst ganz klug… 
 
Wenn Du mit meinen Absonderungen nicht einverstanden bist, dann hau mir meine Fehler ingenieurmäßig um die Ohren, da können alle was lernen – auch ich. Bleib einfach bei der Sache und erkläre (als Ingenieur), warum Du eine bestimmte Maßnahme vorschlägst oder ablehnst. Wenn Du meine Beiträge mal ohne Schaum vor dem Mund anschaust, siehst Du, daß ich das meist versuche. Braucht etwas Mühe, aber ohne ist es für die meisten Leser wenig nützlich.
 
Wenn Du ein wundes Pinselchen zu beklagen hast, schick mir bitte ne PN, niemand interessieren Deine Wehwehchen, und das Vergnügen die öffentlich mit Nivea zu salben, werde ich hier auch niemand machen (Kinderprügeln ist unfein! ;-) )
 
Frieden?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 384
	Themen: 26
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		hallo jungs
will auch nochj meinen senf dazugeben. 
wie sieht es mit der motordämmung unter der haube aus??
liegt die fest an,oder hängt die runter? 
wenn ja , kann die wärme nicht weg....
 
duck und weg....:help:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,306
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		
..ich finde Patricks LOGIG nachvollziehbar,habe auf jeden Fall verstanden was er meint.
Mir hat es gereicht-kurz und bündig gehalten und für jeden Laie nachvollziehbar,das sind die meisten hier.:echt:
Andreas
	
 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,951
	Themen: 100
		
	
	Registriert seit: 04.03.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
 
hab diesen Thread mit Spannung gelesen und war teilweise mal wieder sehr belustigt, wie Klaus (Moritz) sein Wissen zu Papier gebracht hat. 
 
DAS IST EINFACH SEINE ART. 
 
Wer diese Beiträge aber ein wenig zwischen den Zeilen liest, wird feststellen, daß sie alle HAND und FUß haben.
 
Es war schon im Nachbarforum immer sehr interessant, wenn sich Jean und Klaus über das Getriebe 722.6 gezofft haben. Das Glück war, dass wohl beide nicht den Weg zu Ihren Waffenkammern gefunden haben, sonst wäre es wohl sehr ernst geworden. :clap:
 
Ich muß allerdings klar sagen, das im Posting #7 alles notwendige zur Behebung des Problems von Klaus geschrieben wurde. 
 
Damit möchte ich eigentlich nur mal darauf hinweisen, daß man Klaus (Moritz) keinesfalls unterschätzen sollte und die dummen Streitereien auch im persönlichen Bereich stattfinden könnten.
 
Liebe Grüße
 
Klausi
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
 
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit... 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.11, 14:55 von 
1stein97.)