R129-Forum
Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen (/thread-9255.html)

Seiten: 1 2 3 4


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - Hans Dampf - 08.03.11

Hallo liebe Forumsgemeinde,

seit kurzem fällt mir bei meinem SL280 (Reihen-Sechser) aus 02/1996 (230000 KM) folgende Eigenart auf:

beim Starten des fast warmen Motors (Temperatur um die 60-70 Grad) scheitert der erste Startvorgang und es ist ein zweiter Startvorgang nötig - dann läuft der Motor auch erstmal ein paar Sekunden mit sehr niedriger Leerlaufdrehzahl bis er ganz normal läuft. (Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor knapp über 500 U/min lt. Drehzahlmesser).

Der Kaltstart ist völlig normal - beim ersten Schlüsseldreh ist der Motor sofort da und läuft völlig normal.

Der Start des warmen Motors (also Betriebstemparatur erreicht, Fahrzeug abstellen Motor nur kurz aus und dann Neustart) ist ebenso unproblematisch.

Der Motor läuft im Betrieb völlig rund, ohne Drehzahlschwankungen im Leerlauf. Die Zündkerzen wurden im Rahmen eines ausgiebigen Services vor ca 1000 km erneuert.

Das ganze spielt sich nach meinen Beobachtungen nur in dem genannten Temparaturbereich ab - hat jemand das gleiche Phänomen auch schon gehabt und kann Hinweise zu der Fehlerquelle geben?

Vielen Dank im Voraus

Hans


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - Harrie - 08.03.11

Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen? Wenn der Motor ansonsten nämlich absolut top läuft, wird es schwer einen Fehler zu finden:kaf:


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - Hans Dampf - 08.03.11

Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen - ich werde so schnell wie möglich den Schrauber meines Vertrauens konsultieren und dann selbstverständlich berichten.

Meine Hoffnung war dass jemand in der Vergangenheit die gleichen Symptome an seinem Auto hatte und dass diese Erfahrung evtl. die Suche nach der Fehlerquelle erleichtern könnte.

Viele Grüße

Hans


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - KaeptnNemo - 08.03.11

Hallo!
Ich hatte das Problem mal bei einem 320 vormopf nach Einbau eines Kaltlaufreglers. Aber das fällt bei dir aus, oder?

Gruss,

Patrick


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - XL-Andi - 08.03.11

Hallo,
ich schätze mal das entweder zu wenig oder zuviel Benzin der Grund ist beim Startversuch-könnte der Spritfilter oder Pumpe sein.Das ist das was mir spontan mal so hoch kam.Smile


Andreas


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - Hans Dampf - 08.03.11

Ja - das fällt aus, KLR hat meiner nicht.

Viele Grüße

Hans


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - moritz - 08.03.11

Die Logik hinter dem Kraftstoffilter ist (für mich) nicht erkennbar..., aber in der Gegend könnte die Ursache liegen.

Nach dem Abstellen des heissen Motors, muss das Kraftstoffsystem für mindestnen 2h dicht gehalten werden, damit ein Drck von min 2 bar gehalten wird und sich keine Dampfblasen bilden - die machen einen Heissstart fast unmöglich.

Dazu gibt es erstens ein Rückschlagventil/Speicher im Kraftstoffpumpenpaket (genaue Lage siehe EPC - mit FIN!) und zweitens keine Einspritzdüse darf nachtropfen!!!!

Man sollte zunächst nach Abstellen den Kraftstoffdruck kontinuierlich messen, der sollte über ca 2h nicht unter ca. 2 bar absinken, Einzelheiten im WHB. Wenn die Düsen verdächtig sind, kann es lohnen mal eine Tankfüllung mit ca 0,5l ATF zu verfeuern. Das Zeug reinigt...


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - KaeptnNemo - 08.03.11

Um das ganze mal nicht theoretisch sondern praktisch anzugehen....
Treten die Probleme beim warmstart auch auf, wenn du mit getretenem Gaspedal startest?

Gruß,

Patrick


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - Hans Dampf - 08.03.11

Das mit dem getretenen Gaspedal beim Starten werde ich morgen ausprobieren und dann berichten.

Viele Grüße

Hans


Probleme beim Warmstart -Eingrenzen der Verdächtigen - XL-Andi - 09.03.11

..um rauszukriegen ob dein Benzindruck nachlässt brauchst du nur ca.3 x vor dem Warmstart die Zündung für 3 sec. einschalten hintereinander ohne zu starten,dann den Startvorgang beim 4.mal vollziehen.Wenn nun der Wagen normal anspringt hast du einen Druckverlust im System. Probier mal.


Andreas