Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Technics Radio
#21

Hallo LeuteWink,

kann mir mal bitte jemand sagen (oder schreiben:pfeifSmile wie ich das Technics R129 ausbauen kannRolleyes Habe weder Ausziehhacken noch Ahnung:hihi: Gruesse in die Heimat, Scotty:kaf:
Zitieren
#22

In Deutschland würdes Du einfach beim freundlichen vorbeifahren und nach den Haken fragen, sollte bei Dir doch auch klappen?
Zitieren
#23

Hmmm, waere ein Versuch wert. Wusste nicht das die Hacken alle gleich sind:autsch: Gruss ScottyCool
Zitieren
#24

Bei mir ging es durch leichtes Drücken an der Unterseite ganz einfach heraus.

Die Nachrüstung eines Becker Radios, bei mir ist es ein Grand Prix 2000 aus der Zeit - war übrigens völlig problemlos, da alle Kabel und Stecker bereits vorhanden sind. Die Kabel nach hinten zum Wechsler und zur Endstufe habe ich dabei still gelegt. Die Boxen vorne reichen mir aus. Der Wechsel hat keine 10 Min. gedauert.

Viel Erfolg
Zitieren
#25

Hallo Dirk,

vielen Dank fuer den Tipp:daumenh: Werde das heute gleich mal ausprobieren.

Gruss ScottyCool
Zitieren
#26

Dirk SL-Stuttgart schrieb:Bei mir ging es durch leichtes Drücken an der Unterseite ganz einfach heraus.

Die Nachrüstung eines Becker Radios, bei mir ist es ein Grand Prix 2000 aus der Zeit - war übrigens völlig problemlos, da alle Kabel und Stecker bereits vorhanden sind. Die Kabel nach hinten zum Wechsler und zur Endstufe habe ich dabei still gelegt. Die Boxen vorne reichen mir aus. Der Wechsel hat keine 10 Min. gedauert.

Viel Erfolg

Hallo Dirk,

Hast Du das Grand Prix 2000 mit der Nr. BE1319 verbaut? Und hast Du auch die Antenne so umgebaut, dass sie komplett ausfährt?

Gruß,
Sebastian
Zitieren
#27

hi bin neu hier,

auch wir haben seit 1 jahr einen SL 500 aus Japan mit dem Technics Radio, würde einen Schaltplan von diesem benötigen um es umbauen zu lassen, sodass wir auch andere Sender hören können, oder ein anderes Radio einbauen lassen welches mit dem CD Wechsler kompatible ist. KANNST DU MIR HELFEN:? WÜRDE MICH FREUEN:
Zitieren
#28

Hi, der Thread ist schon ein bisserl alt. Ich denk mal das du das Radio tauschen musst. Bei Ebay gibt's die Radios passend zum Baujahr mit dem richtigen Frequenzbereich.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste