Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Technics Radio
#1

Hallo zusammen,

ich lese bislang in diesem Forum nur passiv mit, auch weil ich meinen Wunsch-SL noch nicht erworben habe.
Den Markt beobachte ich seit ca. 1-1,5 Jahren und dabei fallen mir zwischendurch immer mal wieder recht vielversprechende offensichtliche Japan-Importe auf. Die Threads zu dem Thema hier habe ich auch schon gelesen, hätte aber insbesondere zum Thema Radio/CD-Wechsler noch Fragen:

Da das Technics-Radio ja in Deutschland aufgrund des Frequenzbereiches nahezu unbrauchbar ist, wäre hier ein Tausch notwendig. Funktioniert dieser Tausch "Plug & Play" mit einem Becker Europa 2000/Grand Prix 2000 RDS/Mexico 2000 RDS bzw. MB Classic RDS/MB Special RDS/MB Special RDS CD/MB Exquisit RDS? Oder sind hier technische Anpassungen notwendig? Sind die Lautsprecher identisch mit denen, die für Deutschland eingebaut wurden?
Irgendwo las ich auch, dass ein Japan-CD Wechsler nur mit einem Japan-Radio zusammen spielt-stimmt das?

Gibt es von den o.g. Becker Radios noch das eine oder andere neu bei MB oder ist die ausschließliche Bezugsmöglichkeit ebay & Co. und zu welchen Preisen werden die gehandelt?

Würde mich über Infos hierzu freuen.

Gruß,
Sebastian
Zitieren
#2

Hallo Sebastian,

zu dem Thema kann ich Dir jetzt mehrere Seiten voll schreiben. Aber es steht schon alles im Forum. An Deiner Stelle würde ich folgendes tun:

- Lies Dich ein bissel zu dem Thema im Forum ein
- kauf Dir einen SL

Dann reden wir weiter Wink Weil sonst wiederhol ich mich zum X-ten Mal und nachher kaufst Dir doch ein ganz anderes Auto und alles war für umme.
Zitieren
#3

Die beschriebenen Beckers sind bis auf die Antennenansteuerung (umkammern) mit echten Nippons steckerkompatibel. Die Mexicos sind teilweise zweiteilig, da muss Kabelei nach hinten, (Riesen)Baustelle!

Die Beckers (bei MB nur noch AT zum Freudenhauspreis, beim ibär 20 - 200 Eurones) wollen die Samurai-Wechsler nicht kennen, die passenden Wechsler lieben aber das Kabel.

Die Lautsprecher sind gleich und denen ist alles egal.
Zitieren
#4

Wenn die Antwort so einfach gewesen wäre, hätte ich sie auch eben mal schnell geschrieben Confusedagnix:
Zitieren
#5

... unbd warum haste nich? Et is so einfach!
Zitieren
#6

moritz schrieb:Die Lautsprecher sind gleich und denen ist alles egal.

Die Japanversion hat andere Türlautsprecher.
Mein Vormopf Bj. 3/91 hat in den Türen Basslautsprecher mit etwa 11cm Durchmesser - also kaum grösser als die Mitteltöner.:idiot:
Um auf 16,5 cm Lautsprecher wie bei der Europaversion umzurüsten, benötigt man auch andere Lautsprechergehäuse.
Zitieren
#7

Das ist generell bei Autos mit Sound System so, und die Samuarai haben das, so wie die anklappbaren Spiegel, alle an Bord.

Dem Radio ist das schnuppe, es kommt mit beiden Systemen klar.
Zitieren
#8

Hallo Sebastian, also ich habe mein TECHNICS R129 drin gelassen:confused:, da ich das Fahrzeug so original wie moeglich lassen moechte:daumenh:. Ausserdem klingen Heino und die Kastelruter Spatzen aus dem genauso gut:autsch: Gruss Scotty:bier:
Zitieren
#9

Hallo,

scottydxb schrieb:da ich das Fahrzeug so original wie moeglich lassen moechte

Da traue ich mich aber zu sagen, dass ab Werk vermutlich kein Technics verbaut wurde, der Wagen dadurch quasi bereits entwertet ist.

Als Retter in der Not würde ich dir aber ein Originalradio für den Japaner überlassen, gerne auch mit kompletten SL drumrum. Natürlich ein Japanisches "Becker" und ein Japanischer SL Big Grin

Gruß

Andreas
Zitieren
#10

Wo wir gerade dabei sind...

Sebastian schrieb:... Funktioniert dieser Tausch "Plug & Play" mit einem Becker Europa 2000/Grand Prix 2000 RDS/Mexico 2000 RDS bzw. MB Classic RDS/MB Special RDS/MB Special RDS CD/MB Exquisit RDS? ...

moritz schrieb:Die beschriebenen Beckers sind bis auf die Antennenansteuerung (umkammern) mit echten Nippons steckerkompatibel. Die Mexicos sind teilweise zweiteilig, da muss Kabelei nach hinten, (Riesen)Baustelle!

Nein! Die Becker Geräte haben die alten DIN Anschlüsse, die Mercedes Geräte, die aktuellen ISO Anschlüsse. Da passt ohne Adapeter oder besser umlöten garnix!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste