Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wo gibt's noch Originalfelgen für meinen SL 320?
#1

Hallo zusammen,

ich möchte zum Frühjahr meine z.T. angekratzten und stark verschmutzten LM Felgen an meinem SL 320 ersetzen. Es handelt sich um die s.g. Gullideckelfelge, also 15 Loch im Format 8Jx16 ET 34.

Wer weiss, wo es die noch gibt, auch gebraucht, und was diese kosten können?

Ecki1 :danke:
Zitieren
#2

Hallo Ecki,

siehe hier: http://cgi.ebay.de/Felgen-Mercedes-R129-...3364570947

Gruss Scotty
Zitieren
#3

Ich hätt' noch 3 neue Reserveräder davon. Alle mit "neuen" Reifen.
Du hast das 4. ja vielleicht in Deinem Kofferraum?!
Interesse?
Gruß Mathias
Zitieren
#4

Ledercoupe schrieb:Ich hätt' noch 3 neue Reserveräder davon. Alle mit "neuen" Reifen.
Du hast das 4. ja vielleicht in Deinem Kofferraum?!
Interesse?
Gruß Mathias


Kostenpunkt?

die Reifen sind ja nicht mehr zu gebrauchen, oder?

Hätte aber eher Interesse an 8-Löchern...Huh

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

Hallo...,

HIER

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#6

Hallo,
ich hätte gerne 100,-€/Stck..
Die Felgen sind ja noch neuwertig, da noch nie gefahren und die Reifen sind zwar alt aber nicht etwa porös o.ä..
Die lagen ja immer schön dunkel in der Reserveradmulde.
Ich hätte da keine Bedenken sie zu fahren.

Gruß Mathias
Zitieren
#7

Da ich auch noch einen Satz 'neuwertiger Reifen' (wurden im Jahre 93 unmittelbar nach Erwerb des SL gegen 'Walzen' ausgetauscht, und lagerten seit dem an in einer beheizten Garage auf einem Felgenbaum) inklusive Felgen daheim liegen habe, würde mich interessieren, ob man die Reifen, die sich optisch in einem neuwertigen Zustand befinden, überhaupt fahren darf/kann?
Ich bin mir nicht sicher ob ich sie montieren soll?
Wie ist Eure Meinung dazu?

:kaf:

[SIZE=2]Gruß, Deny


Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
Zitieren
#8

Klassik-Fan schrieb:würde mich interessieren, ob man die Reifen, die sich optisch in einem neuwertigen Zustand befinden, überhaupt fahren darf/kann?
Ich bin mir nicht sicher ob ich sie montieren soll?
Wie ist Eure Meinung dazu?

:kaf:


naja...Huh

n bischen rumrollen kann man sicher damit. Aber auf der AB würde ich die nicht mehr einsetzen....

Schon garnicht >100Km/h...Confusedhocking:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

Klassik-Fan schrieb:überhaupt fahren darf/kann?

:kaf:


Wer soll dir das verbieten ? Es gibt kein Verfallsdatum bei Reifen. Der Alterungsprozess hängt massgeblich von Umwelteinfluss ab, vornehmlich UV-Strahlung und Hitze. Das Produktionsdatum hat auch den TÜV noch nie interessiert, lediglich der Zustand.

Wie machen es denn die Besitzer von Sammlungen oder die Museen ? Die ziehen doch nicht alle 3 Jahre neue Reifen auf, wenn die alten noch "neu" sind.

Bei Rissbildung an den Flanken, gehören sie natürlich entsorgt.
Zitieren
#10

Ledercoupe schrieb:Hallo,
ich hätte gerne 100,-€/Stck..
Die Felgen sind ja noch neuwertig, da noch nie gefahren und die Reifen sind zwar alt aber nicht etwa porös o.ä..
Die lagen ja immer schön dunkel in der Reserveradmulde.
Ich hätte da keine Bedenken sie zu fahren.

Gruß Mathias
Handelt es sich denn um ein und das selbe Reifenfabrikat? Im Zweifelsfall hast du doch dann 4 verschiedene Reifen auf dem AutoBig Grin

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste