Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frage zur richtigen Lautsprecherwahl
#11

ich habe 16er in den türen ohne adapter-ringe verbaut.

aber druck bekommst du in den türen eh´ nicht. ua. sind die gehäuse zu instabil.
Zitieren
#12

bose soundsystem:daumenh: ergattern und einbauen (lassen) gutes radio:pfeif: (becker cascade etc..) dazu und fertig.... mehr kann man ohne "mach-ich-passend stress:knueppel:" nicht erreichen......
alles andere ist bastelei, und geht mit der zeit kaputt, lose, rappelt stört die fahrzeugelektrik und das gehör :hmm:
Zitieren
#13

Der Rene kennt sich aus :hihi:
Zitieren
#14

oh ja!!!! das tut er, hat er doch seinen c123 vertont:pfeif:, den c140 mit bose samt cascade jeden tag gehört:echt:, den r129 samt bose dazu verglichenConfusedhocking: und sinfach keinen bock mehr irgendwas zu basteln das hinterher vielleicht einen tick besser klingt..... dafür aber 4 badscheibenvorfälle 20 kilometer kabelsalat und am ende ne tiefentladene batterie zu haben...
schön klingts daheim mit LP und RÖhre :liebe: im r129 klingt der V8 und der herr bose. alles andere kommt mir net daher..
Zitieren
#15

Chips, Cola`, Bier...alles bereit !


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#16

Siehst ja, kannst weg lassen Confusedagnix:
Zitieren
#17

Danke für das Kompliment, aber ich muß das doch etwas relativieren, da gibt's ganz andere Spezis, ich bin da nur ne kleine Nummer, drum bin ich bei Wettbewerben auch nur in der Einsteigerklasse gestartet Wink

Aber zu Thema, da muß ich jetzt doch ausholen. HiFi im Auto ist scheinbar schwer verständlich. Ich suche seit Jahren die richtigen Worte um es recht einfach rüberzubringen, oft werde ich aber missverstanden, so wie hier.

Ich habe NIE von High-End oder sowas gesprochen! Ganz im Gegenteil! Ich gehe sehr bedarfsgerecht vor in dem ich gerne diesen Satz nutze:

hotw schrieb:Und die Aussage: Ich hab XY verbaut und bin super zufrieden ist meißt fürn Popo. Mein Vater ist mit dem, was er verbaut hat auch super zufrieden. Ich glaub der Radio funktioniert nichtmal mehr richtig Wink Du verstehst was ich meine?

Ihr versteht? Da geht's sogar um "Low-End"

poldi schrieb:Ein jedes Ohr hört anders

Na ganz so ist es nun nicht! Das menschliche Ohr hört schon annähernd das Selbe. So sieht ja auch das Auge das Selbe! Es sei denn, es gibt krankheitsbedingte Störungen. Aber normalerweise hört, sieht, fühlt usw. man identisch. Somit kann man das absolut verallgemeinern.

Was man dagegen nicht verallgemeinern kann ist, wie wichtig einem die Musik im Auto ist. Und da komm ich wieder auf das oben Geschriebene mit meinem Vater!

poldi schrieb:Also ist die Devise für vernüftiges Geld eine vernünftige Anlage im Auto zu haben - ich denke da auch so, ein Becker Standart, ein Bose-System und originale Lautsprecher die in Ordnung sind reichen für das allgemeine Ohr

Was ist vernünftiges Geld? Ich halte Bose für viel zu hoch gehandelt! Bose ist MIR zu teuer, weil es nicht viel kann! Das ist ein Problem in nahezu allen Automobilforen. Es wird für das minimale HiFi Ergebnis das Maximale investiert. Dann wird aber im Ausgleich zu Mr. Wash zum Ölwechsel gefahren...

Um noch komkreter zu werden...

igelbaby schrieb:bose soundsystem:daumenh: ergattern und einbauen (lassen) gutes radio:pfeif: (becker cascade etc..) dazu und fertig.... mehr kann man ohne "mach-ich-passend stress:knueppel:" nicht erreichen......

1. wie oben geschrieben, bescheidenes Preisleistungsverhältnis von Bose
2. offensichtlich keine Ahnung, was auch ohne "Schnippeln" und Kabelverlegen geht.

igelbaby schrieb:alles andere ist bastelei, und geht mit der zeit kaputt, lose, rappelt stört die fahrzeugelektrik und das gehör :hmm:

Bastelei ja! Aber geht kaputt? Hochwertige Komponenten gehen da genau so früh oder spät kaputt wie die Serienteile.

Lose und rappelt? Na gescheit einbauen muß man schon! Mein CLK hat danach weniger gerappelt als vorher Wink Also nicht vom eigenen Unvermögen auf andere schließen.

Stört die Fahrzeugelektrik? Im Vergleich zu aktuellen Fahrzeugen ist der 129er ne Dampfmaschine und selbst bei neueren Autos stört da nix. Vorausgesetzt es baut nicht jeder Hubendubel ein.

Und wer zu doof ist und sich mit dem Lautstärkeregler das eigene Gehör zu schädigen, na der verdient es wohl auch nicht anders Wink Was aber absolut nichts mit der Anlage zu tun hat!

igelbaby schrieb:oh ja!!!! das tut er, hat er doch seinen c123 vertont:pfeif:, den c140 mit bose samt cascade jeden tag gehört:echt:, den r129 samt bose dazu verglichenConfusedhocking:

Wow! Ich hab auch schon viel "vertont" und auch schon genau so viel vermurkst! Ein Einbau ist erstmal keine Referenz. Wie der Handwerker, der mit 30 Jahren Erfahrung in der Zeitung wirbt. 30 Jahre Efdahrung in was? Im Pfuschen?

Hat Dein Einbau mal jemand objektiv bewertet, der sich damit auskennt? Interessant wäre es auch, ob es da Meßprotokolle usw gibt.

igelbaby schrieb:und sinfach keinen bock mehr irgendwas zu basteln das hinterher vielleicht einen tick besser klingt..... dafür aber 4 badscheibenvorfälle 20 kilometer kabelsalat und am ende ne tiefentladene batterie zu haben...

Na da machst was falsch wenn's nur nen Tick besser klingt und Du dabei nen Kabelsalat, nen Bandscheibenvorfall und die Batterie tiefentladen hast Wink

igelbaby schrieb:schön klingts daheim mit LP und RÖhre :liebe: im r129 klingt der V8 und der herr bose. alles andere kommt mir net daher..

Siehst, bis auf die LP bau ich mir sowas sogar in's Auto Big Grin Die Röhren, nicht Bose, ich hab meine Ohren am Kopf und nicht am Fuß, da wo Bose die Hochtöner verbaut...


Deshalb bin ich wieder bei meinem allerersten Posting:

Bitte geht zum Fachhändler und lasst Euch sauber beraten! Dann solltet Ihr genau das bekommen was Ihr braucht und was auch zu dem passt was Ihr wollt!

Wer Original will, soll damit glücklich werden, wer High-End will eben damit.

Nur Geldrausschmeißen und die Realität verdrehen bitte nicht!
Zitieren
#18

Das ist ja auch alles OK so und da wirst Du auch nichts dagegen lesen Wink Wenn's drin ist und man zufrieden ist, dann hat man ja quasi den Idealfall erreicht.

Nur nachrüsten macht eben wenig Sinn.
Zitieren
#19

LOL
interessant das alles.... ich hab mir mal die einbauten im 129-er von fortissimo angeguckt, das klingt sehr wahrscheinlich wirklich toll... ist aber eben alles Mordsmässige Arbeit.
@hotw:
wenn ich viiiiiieeeel zeit hab dann würd ich mir auch ein tolles system einbauen, aber dann bitte in ein LEISES auto wie den cl500, da hab ich dann bei 190 auch noch was davon, aber im cabrio, oder gar im 123-er reicht das was drinne ist.
im 123 allerdings habe ich, weil täglich gefahren,ein wirklch gutes MB 2 wege system vorn verbaut, angesteuert durch eine kleine helix und ipod (über den lautstärkeregler des orignal mexico cassette), bei 80 hz abgekoppelt und an einen nach klang und ton aufgebauten flachsubwoofer mit neodym flachchassis unterm beifahrersitz ergänzt.... das ganze war erträglicher aufwand und reisst natürlich keine db-freaks vom hocker reicht aber zum gut musik hören im auto ...... der 123-er hatte ja besonders tolle quaker serienmässig.
im 129-er reicht mir der herr bose vollkommen aus und ich sehe wenig sinn darin alle türen auseinanderzureissen, zu dämmen und so weiter.... diese arbeiten sind für mich eher frustig....denn lustig.
klar geht immer mehr, es gibt absolut unglaubliche anlagen, aber ich begnüge mich damit zumindest im auto.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Frage zu Überrollbügel
SL 320-Eigner
Letzter Beitrag von Mathes
24.10.21, 19:23
Letzter Beitrag von Mathes
23.09.15, 20:04
Letzter Beitrag von Mv300
07.07.15, 16:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste