Frage zur richtigen Lautsprecherwahl -
Stephan72 - 18.12.10
Hallo,
bei mir in den Türen fehlen die Aufnahmen aus Kunststoff für die Lautsprecher. Der Vorbesitzer hat sie wohl entfern um grössere Lautsprecher mit Heisskleber direkt an die Türpappen zu kleben. Ich habe neue Türpappen verbaut weil die Alten mit Holz verschandelt waren. Unter den Fächern hinten sind 2 riesige Subs von Rockford Fosgate verbaut die ja ausreichend Bass bringen sollten also denke ich darüber nach für die Türen die originalen Lautsprecheraufnahmen zu besorgen und dort statt einen Bass und Mitteltöner nur einen guten Mitteltöner 13cm einzubauen und den Hochtöner oben ins Armaturenbrett wo er bisher auch war, ich glaube der ist von Clarion.
Ich dachte daran das vordere System über das JVC Radio und die Subs wie vom Vorbesitzer eingebaut über die grosse Enstufe im Kofferraum zu betreiben.
Meine Ansprüche sind eher Mittelmässig, ich will keine Soundwettbewerbe gewinnen sondern einfach nur etwas Musik im Auto haben.
Ich bin in der Hinsicht ein Laie also die Frage an die Profis: Macht das Sinn so wie ich mir das denke und was könnt ihr an Mitteltöner empfehlen und Weichen brauche ich ja auch noch für die Hoch-und Mitteltöner.
Gruss
Stephan
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl - hotw - 18.12.10
So von Halbamateur zu Laie: geh zum Fachhändler und lass Dich beraten. Profis hat's hier im Forum in der Richtung leider keine. Zumindest hab ich noch keine gesehen.
Und die Aussage: Ich hab XY verbaut und bin super zufrieden ist meißt fürn Popo. Mein Vater ist mit dem, was er verbaut hat auch super zufrieden. Ich glaub der Radio funktioniert nichtmal mehr richtig

Du verstehst was ich meine?
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl -
harrys - 18.12.10
Vorne in den Türpappen sind eigentlich 160er verbaut.Als 165er kann ich Canton RS2.160 incl.Weichen und Hochtöner empfehlen.Als 130 die Canton RS2.130 incl.Weichen und Hochtöner.Habe diese in meinen Kombi verbaut.Sind an einer Helix 400MK2 Endstufe dran.Klingt einfach gut.Allerdings in Kombination mit einen 300er Canton Subwoofer der von einer Signat Endstufe angefeuert wird.Aber der einer oder andere hier wird sicherlich mit anderen Komponenten gute oder schlechte Erfahrung gemacht haben.
Gruß
Harald
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl - hotw - 19.12.10
Gerade Canton ist sehr speziell mit den Alukalotten! Das muß man wirklich mögen! Sehr präzise aber auch leicht zischelig. Deshab verbaut man inzwischen meist Hochtöner mit Seidenkalotten. Aber wer's mag...
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl -
Stephan72 - 19.12.10
Also ihr empfehlt dann doch trotz der 2 grossen Subs doch die klassische Variante vorne Tief und Hochtöner zu verbauen?
Haben die Aufnahmen vorne nun wirklich 16cm oder doch 13cm?
Ich werde mir erstmal 2 solche Aufnahmen kaufen, bei ebay sind gerade welche im Angebot.
Das mit den Alu und Seidenkarlotten wusste ich nicht, ich werde beim Kauf speziell darauf achten, danke für den Hinweis.
Gruss
Stephan
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl - hotw - 19.12.10
Das Frontsystem sollte man schon bis gut 80Hz runter spielen lassen. Es muß sich ja auch akustisch an den Subwoofer anbinden. Alle guten Einbauten die ich kenne, verenden Adapterringe um die Lautsprecher zu verbauen.
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl -
Stephan72 - 19.12.10
hotw schrieb:Das Frontsystem sollte man schon bis gut 80Hz runter spielen lassen. Es muß sich ja auch akustisch an den Subwoofer anbinden. Alle guten Einbauten die ich kenne, verenden Adapterringe um die Lautsprecher zu verbauen.
Ok. Wozu nun die Adapterringe wenn 16cm Einsätze in die Aufnahmen rein passen?
Sollte ich dann die Hochtöner oben ins Armaturenbrett einsetzen und die Aufnahme in der Tür frei lassen?
Ich muss mir erstmal die Aufnahmen besorgen, ich habe die live noch nie gesehen.
Gruss
Stephan
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl -
KaeptnNemo - 19.12.10
16cm passen eben nicht ohne Adapterringe....
Patrick
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl -
Stephan72 - 19.12.10
KaeptnNemo schrieb:16cm passen eben nicht ohne Adapterringe....
Patrick
Also doch nicht!
Gibt es die Ringe irgendwo vorgefertigt zu kaufen oder sind das alles Eigenanfertigungen.
Ein Freund von mir ist aber Werkzeugbaufeinmechaniker oder so ähnlich bezeichnet er sich, er hat mir auch schonmal Messighülsen als Auspresswerkzeug angefertigt also sollte sowas für ihn kein Problem darstellen.
Gruss
Stephan
Frage zur richtigen Lautsprecherwahl -
TheDude - 19.12.10
Hallo Stephan,
es gibt natürlich schon fertige Ringe für 16er-Lautsprecher, z.B. hier: =>
http://www.ultramall.de/shop/liste/Car-HiFi-D%C3%A4mmung-Ausbau-002072000DBL/1.htm <=
(ich habe da noch nie gekauft und kenne den Laden auch sonst nicht, nur mal als Beispiel).
Ist halt die Frage wie gut die dann in/an/auf die Original-Aufnahmen passen. Evtl. ist es besser (und auch nicht wirklich teurer) die Ringe nach Maß machen zu lassen, das habe ich jedenfalls bei mir so gemacht.
Ich hatte mal hier =>
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=7176 <= ein bisschen über meine Basteleien geschrieben.
Wenn Du noch ein bisschen hier im Forum (oder in INet z.B. hier: =>
http://www.fortissimo.magix.net/ <=) stöberst, findest Du aber auch noch weitere Einbaubeispiele.
Allen Umbauten gemein ist allerdings, dass es nicht so mit einfach mal reinbauen getan ist.
Beste Grüße
Winfried