Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Becker Mexico 2000 und MP3
#21

Wieso meinst Du am CD-Wechsler Eingang viel tüfteln zu müßen? Der Eingang passt ja von den Spezifikationen. Hast mal nen CD-Wechsler als Dummy dran gehängt?

Kassettenseitig gibt es ja normal auch eine Frequenbereichsbegrenzung in Form eines Tiefpasses bei oftmals 15kHz und manchmal auch einen ca. 50Hz. Hochpass je nach Ausführung.
Zitieren
#22

Hi,

Ich hab leider kein CD Wechsler.
Ich vermute aber das es da immer noch zwei probleme gibet.
1. Das Audio signal ist hoechst wahrscheinlich wieder 4V differential, nicht standard line-out
2. Das groessere problem ist immert noch das die Kontrol leitungen serial digital sind.
Das muesste ich erst mal austuefteln und dann emulieren.
Gleiches problem wie mit dem Cassetten Deck.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Radio Becker
Mathes
Letzter Beitrag von Paule
02.07.19, 16:14
Letzter Beitrag von KR62
15.01.19, 19:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste