Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

LIM Funktion nachrüsten
#21

Ich werd mal gucken, wie das bei mir mit dem Kabelbaum aussieht !
Was hätteste denn gern dafür, wenn ich mich zur Nachrüstung entscheide?

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#22

KaeptnNemo schrieb:Ganz ehrlich habe ich mir noch keine Situation ausmalen können, wo ich den Limiter wirklich gebraucht hätte. Evtl. bei Bergabfahrten? Bremst der Limiter aktiv oder hindert er nur am Beschleunigen?
Gruß,

Patrick

Mein 320er Code 808 schaltet bei eigeschaltetem Tempomat bei zu hoher Geschwindigkeit notfalls auch runter. Je nach Gefälle sogar bis in den ersten Gang. Und dass ohne den Limmiter. Nur von selber bremsen tut er nicht.

Gruß Holger
Zitieren
#23

Hallo zusammen,

werde in den nächsten Tagen mal prüfen lassen, ob es bei meinem Fahrzeug möglich ist.
Da ich hin und wieder auch mal im Ausland mit dem Wagen fahre, und die Knöllchen doch etwas kostenintensiver sind wie hierUndecided, wäre es sehr hilfreich, wenn ein Wachdackel die Geschwindigkeit kontrolliert.

Ich möchte mich an dieser Stelle für die Hilfe bedanken:danke:, sobald ich ein Ergebnis habe, werde ich hierüber berichten. Hat denn noch jemand von euch einen entsprechenden Bedienhebel noch liegen, den er nicht braucht?
Wenn ja, bitte kurze PN mit Preisvorstellung.

Bis denne


Dieter
Zitieren
#24

KaeptnNemo schrieb:Was hätteste denn gern dafür, wenn ich mich zur Nachrüstung entscheide?
Muss noch genau nachschauen, aber soweit ich mich erinnere kostet das Teil um die €100, also sagen wir 50% oder €50 zzgl. Versand (Hebel ist neu).

Gruss - HP


Angehängte Dateien
.jpg tpm.jpg Größe: 177.74 KB  Downloads: 11
Zitieren
#25

klingt nach nem fairen Angebot...aber lass mich bitte erst gucken, ob das mit dem Kabelstrang überhaupt machbar ist!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste