Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: 25.03.2008
Hallo Oskar,
deine Fehler hören sich ja ganz nach meinen Problemen an.
Sind deine vier Fehler immer nach Zündung EIN aufgetreten?
Bei mir kommt es auch sporadisch vor, dass die Fehler nicht nur bei Zündung EIN sondern auch wenn ich den Blinker oder Wischer betätige, auftretten.
Hatte bis jetzt leider noch keine Zeit mich drum zu kümmern.
Lima und Batteriespannung sind jedoch i.O.
Gruß, Micha
Hallo Micha,
das Ganze ist schleichend passiert, angefangen hat es damit dass der Scheibenwischer immer langsamer und langsamer wurde, dann hat eine Zeit lange wieder alles funktioniert, die Probleme begannen aber sich zu häufen.
Irgendwann war es dann soweit dass der Scheibenwischer entgültig gestreikt hat und das Relais sehr deutlich zu hören war.
Aufgetreten ist es bei mir nur bei Zündung ein.
Wenn der Scheibenwischer langsamer wurde habe ich ihn anfangs aus- und wieder eingeschaltet und meistens wars dann wieder ok - dann war schon Zündung aus und wieder an notwendig bis zum SuperGAU (Relaisgeräusch). Da war es dann entgültig vorbei.
Die Fehler sind ab dem SuperGAU immer gemeinsam aufgetreten.
Ich habe davor bereits den Blinkerhebel getauscht und im Zuge dessen alle Steckverbindungen hinter dem KI abgezogen und wieder verbunden und es war eine Zeit lang (eineinhalb Jahre) Ruhe.
Ausserdem habe ich zur selben Zeit den Scheibenwischer komplett ausgebaut, gereinigt und geschmiert weil ich dachte dass der langsame Scheibenwischer sich wegen zuwenig Schmierung so verhält und vllt. zu viel Strom zieht und daher die restlichen Probleme kommen. Sicherung ist jedoch nie eine in die ewigen Jagdgründe eingegangen.
Nimm einfach mal nur das KI raus und überprüfe die Stecker auf ordentlichen Sitz, vor allem den Stecker am Zündschloß - vielleicht war es das ja schon - wünschen würd' ichs Dir.
Wie gesagt, interessant wäre die Spannung am Wischermotor, ich bin überzeugt dass da zu wenig ankommt.
Kannst Du mir bitte per PM Deine FIN zukommen lassen, dann kann ich Dir sagen ob ich Dir das eine oder andere Teil zum Testen zukommen lassen kann bevor Du die Teile sinnloser weise kaufst.
Grüße aus Wien
Oskar
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Micha,
geh das Problem doch mit System an. Du als gelernter Mechaniker weist ja ein Voltmeter zu bedienen bzw. (abzu-)lesen. Auch kann ein eventueller Spannungsabfall mit einer Messung direkt an der Zündkontaktplatte festgestellt werden.
Miss doch mal die Spannungseingänge und die Spannungsausgänge an der Zündkontaktplatte. Parallel dazu kannst Du die Leitungen oder auch die entsprechenden Sicherungen mit einer ordentlichen Stromversorung mal zum testen überbrücken.
Sollte sich dann der Fehler beheben lassen, wechsle die Zündkontaktplatte aus.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Hallo Micha,
gibts irgendwelche Neuigkeiten? Hast Du den Fehler schon eingrenzen können?
Grüße aus Wien
Oskar
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: 25.03.2008
Hallo,
bei mir war es nun der Zündanlaßschalter.
Sporadisch konnte ich zum Schluß den Motor nicht mehr Starten und da dabei nur die Airbagkontrollleuchte leuchtete bliebt der Schalter nur noch als einzige Fehlerquelle übrig. Zum glück die richtige Wahl.
Danke für eure Hilfe!
Gruß, Micha
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert seit: 03.07.2009
Alles klar, weis jetzt was KI heißt, gibt es irgendeine Zeichnung, wo die Massepunkte vom RR 129 eingezeichnet sind ? Das Ki spinnt, wenn ich den Blinker betätige, ich kann zu 99% sagen, dass es meistens bei regen/ feuchtigkeit auftritt.
Hast du einen TiPP?
Danke
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
hallo Georg, du scheinst hier auf genau der richtigen Spur zu sein. im ersten ansatz zwei potenzielle stellen. bei dir bestimmt nicht das kr sondern zündkontakt:echt:punkt.
ve michael
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Grüss Gott Oskar,
bin immer sehr neugierig - sag mal was hat es denn mit den Verbrauchswerten
300 SL und SL 320 auf sich? Hast Du beide? Und dann ist ja da noch die schöne alte S-Klasse 108er...
LG nach Wien
bodo
Hallo Bodo,
habe beide noch, der 300 steht momentan und wartet auf den Verkauf, ich komme momentan leider einfach nicht dazu. Jedes mal ansehen ist ein Stich ins Herz - ich trenne mich sehr schwer davon.
Der 108 ist ein 109 E63, also was das eigentlich viel Spass macht.
@all:
Das beschriebene Problem war bei mir die Zündkontaktplatte - getauscht und alles war wieder im grünen Bereich.
Grüße aus Wien
Oskar