Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe!!!Blinker,Scheibenwischer,Airbag spielt verrückt!
#1

Erstmal Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und muß gleich einmal mit einem dicken Problem kommen.

Zum Fahrzeug: SL320 EZ:2/96 Facelift

Fehlerbeschreibung:

- Airbaglampe leuchtet leicht, ( nicht volle Leuchtkraft wie bei Zündung EIN)
- Sitzheizung keine Funktion (Schalterleuchten blinken)
- Scheibenwischer funktioniert auf allen Stellungen nicht (sporadisch hört man etwas als wenn eine Spule/Relais arbeitet)
- Blinker links funkt. nur noch, bei Stellung Blinker rechts blinkt er trotzdem links.

Alles fing mit dem Scheibenwischer an, das er nicht richtig Funktionierte, und dachte der Motor wäre fest.
Gleichzeitig hörte man eine Spule oder Relais aus dem Steuergerätekasten arbeiten.
Beim nächsten Zündung EIN funktionierte jedoch alles wieder.

Nun hört man die Spule/Relais nicht mehr so laut und zusätzlich funktionieren halt die oben angegebenen Bauteile nicht mehr, auch ohne Betätigung des Scheibenwischer.

Kann mir jemand helfen? Gibt es vielleicht eine Art Grundmodul oder ein Steuergerät über das all diese Bauteile arbeiten?

Vielen dank schon mal

Gruß, Micha
Zitieren
#2

Hallo Micha,

da sind unterschiedliche Stromkreise betroffen die nicht zusammenhängen. So hat z.B. die SHZ nicht wirklich was mit dem Blinker zu tun.

Sind die Fehler alle gleichzeitig gekommen??

Gib mal etwas mehr an Infos damit man sich ein besseres Bild machen kann. Wurde gebastelt an dem Wagen oder war irgend etwas besonderes?

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hallo Willy,

ja, alle Fehler kommen immer gleichzeitig. Meistens sofort nach Motorstart oder dann beim betätigen des Blinker oder Scheibenwischer. Starte ich den Motor mit eingeschaltetem Wischer, ist manchmal alles ok. Beim nächsten Start sind die Fehler jedoch wieder da.

Gebastelt wurde am Fahrzeug eigentlich nicht, aber ausschließen kann ich es sicher nicht. Bis auf das Radio ist alles Original.

Gruß, Micha
Zitieren
#4

Hallo Micha,

anders als bei Deinem ersten Posting schreibst Du jetzt, dass alle Fehler gleichzeitig auftreten.

Nun gut, an Deiner Stelle würde ich beim Kombirelais als erstes ansetzen. Parallel dazu schau Dir die Massepunkte der Schaltkreise an.

Wenn Du in Kfz-Elektrik nicht wirklich fit bist bzw. ein paar Grundlagen beherrscht würde ich Dir fast Deine Werkstatt empfehlen.

Noch was, gibt die BA was zum blinken der SHZ Schalter her?

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#5

die Anleitung schreibt leider nur, dass ein Fehler in der Sitzheizung vorliegt.

Ich habe zwar den Kfz-Mechaniker gelernt, nur leider bei BMW. Smile
Mit dem SL habe ich mich noch nicht weiter beschäftigt, ich fahre ihn auch erst ca. ein halbes Jahr und sein Ruf von komplizierter Elektronik eilt ihm ja vor raus..

Ich hatte gedacht ,dass es eine Art Grundmodul gibt, über das all diese Bauteile laufen.? Oder ist dies das Kombirelais? Wo sitz dieses? wenn es defekt sein sollte, würde das ja vielleicht dann auch die Spulen/ Relais Geräusche beim Scheibenwischer erklären. Jedoch kommen diese Geräusche aus der Steuergeräte Box.

Zitieren
#6

So ein Grundmodul, ähnlich wie bei BMW, ist schon verbaut. Nur hat es nicht wirklich was mit Wischer oder Blinker zu tun. Das Kombirelais steuert den Wischer, die Blinker und die Heckscheibenheizung.
Die SHZ hat ein eigenes Steuergerät im Fußraum auf der rechten Seite unter der Abdeckung. Ausser den Schaltern, dem Kabelstrang und dem Steuergerät ist da weiter nichts. Der Fehler tritt schon links wie rechts auf??
Was die glimmende Airbaglampe anbelangt, fällt mir nicht wirklich was ein. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, Massefehler, Platine vom KI, etc...würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht gibt der was zur AB Lampe her.
Mich macht nur stutzig, dass die Fehler gleichzeitig auftreten, sind bis auf Wischer und Blinker schon sehr unterschiedliche Stromkreise.
Versuche am besten mal das Kombirelais probehalber zu tausche und schau dann was er macht.

Was hast Du denn schon überprüft??

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#7

Der Fehlerspeicher wurde mit einem einfachem Bosch Tester ausgelesen, hat aber nichts gebracht. Keine Fehler gefunden, bzw erst gar keine Steuergeräte gefunden. Dies kann aber auch am Tester liegen, da der nicht der beste ist.

Ja, die Sitzheizung fällt rechts und links aus.

Wie erkenne ich das Kombirelais? Wo sitzt es und welche Farbe hat es?

Wenn ich die Waschpumpe vom Scheibenwischer betätige, geht die Airbaglampe fast ganz aus und leuchtet danach wieder auf.

Zitieren
#8

hallo micha,

hört sich nach kombihebel -ausbauen und kontakte reinigen- oder wie willy schon sagte nach dem massepunkt -immer wieder gern genommen- hinter deinem kombiinstrument an.

zur sitzheizung: hört sich nach steuergerät an.....aber schau erst mal genau die sicherungsbelegung in deiner ba an. die sitzheizung ist m.w. mehrfach abgesichert, ich glaube 3X : links/rechts und laststrom mit hoher amperzahl-die dürfte es sein.
möglich wäre noch generel zu geringe bordspannung, es ist dann kein betrieb der sh möglich und die airbaglampe verhält sich wie von dir beschrieben, scheibenwischer spinnt auch......... Smile
also auch batterie und ladestrom -limaregler- prüfen.

so- jetzt hast du erst mal was zu tun......viel spaß!

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#9

Hallo Martin,

der Wagen hat sicher unterschiedliche Fehler - nur sind sie Micha halt nicht gleichzeitig aufgefallen. Die SHZ ist in meinen Augen ja am einfachsten zu prüfen...Sicherungen, Steckverbindung an der Sonderausstattungsleiste X30 und den Massepunkt an der Mittelkonsole W12. Spätestens dann hat er einen Fehler eingekreist.

Das die Batterie, Ladespannung, Sicherungen in Ordnung sind, dass will ich hier einfach mal unterstellen. Es ist ja kein Zuckerbäcker der den Wagen fährt.

Die glimmenden AB Lampe...hmmm...denke, dass sich da irgend etwas Masse über die Kontrolle holt. Daher tippe ich auch mal auf irgend eine schlechte Masseverbindung, Stecker vom KI od. Platine.

Bei der Wischer-/Blinkerproblematik denke ich immer noch das es das Kombirelais ist, möglich auch der Schalter...bei diesen Fehler lacht doch das Herz eines jeden Kfz-Mechaniker :-)))

Micha - nicht aufgeben! Geh die Fehler mit System / Multimesser an und halte das Forum am laufenden.

Gruß Willy

Nachtrag - wo Kombirelais?? Blinker an und hören bzw. fühlen!!
http://www.classic-roadster.de/cgi-bin/s...=&ITEM=N10

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#10

Hallo Micha,

ebendiesen Fehler hatte ich auch und die Heilung bei mir war das 'Elektronikteil' des Zündschlosses mit der Teilenummer für den 300 SL ('92) 129.060: 129 545 02 04 - Bezeichnung lapidar "Schalter" um ca. 67 € excl. Steuer.

Fehlerbild bei mir:
  • der Scheibenwischer funktioniert nicht oder in Zeitlupe
  • Sitzheizung funkt nicht
  • Airbagkontrollampe leuchtet schwach und unregelmäßig
  • irgendein Relais klackert und summt

Troubleshooting (wie üblich auf gut Glück - zuerst ersetzen und dann mal messen Big Grin )

Scheibenwischer ausgebaut, gereinigt und so möglich geschmiert - keine Besserung
Dann das Kombirelais organisiert (Danke Willy) - keine Besserung
Dann mal die am Scheibenwischermotor die ankommende Spannung gemessen und sage und schreibe noch knapp über 6V anliegen gehabt.
Also das Zündschloßelektrikteil getauscht und siehe da - Alles im grünen Bereich.

Den Einbau bitte auf jeden Fall einen Fachmann, der sich um dieses Thema versteht machen lassen, sonst ist wegen eines Einbaufehlers das Zündschloß selbst neu zu kaufen - ausschlaggebend dafür ist der Einbau in der richtigen Stellung.

Einbauzeit: war bei mir mit el. Lenksäule ca. 35 Minuten durch einen befreundeten Mercedes Elektriker.

Arbeitsschritte Zündschloßschaltertausch:

KI raus, Verkleidung im Fußraum unter dem KI losschrauben, Stecker vom Schalter abziehen, der Schalter wird durch eine Schraube gehalten, diese öffnen, Schalter raus, Zündschloss rausnehmen, Zündschloss in den neuen Schalter RICHTIG einsetzen, anstecken, testen, festschrauben, KI rein, Verkleidung festschrauben und losfahren.

Grund des Defekts: Der Grund warum das Teil mit der Zeit Kontaktprobleme bekommt ist, dass eine Seite der Kontakte standardmäßig im getrennen Zustand vorgespannt ist - erst wenn der Zündschlüssel gedreht wird wird der Kontakt geschlossen und entspannt.

Wundersamer weise war das Teil beim Freundlichen lagernd - scheint ein Verschleissteil zu sein

Grüße aus Wien

Oskar


Angehängte Dateien
.jpg 129 545 02 04 opened.jpg Größe: 19.61 KB  Downloads: 84
.jpg 129 545 02 04 closed.jpg Größe: 17.06 KB  Downloads: 82
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
21.06.20, 13:17
Letzter Beitrag von Mathes
03.06.20, 19:12
Letzter Beitrag von Mathes
24.05.20, 19:34
Letzter Beitrag von Mathes
14.08.19, 23:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste