Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaltlaufregler für 500 SL nachrüsten
#31

Hallo,

also erstmal muss ich sagen ist bei mir auch EGS verbaut.
Aber ich habe da einen gedanken, bei den baujahren bin ich mir dabei aber nicht sicher.
Ich habe einen 7er BMW gefahren, EZ 94, da war auch nur Euro1 in den papieren eingetragen, und als ich auf der suche nach einen KLR war hat mich ein netter User
darauf hingewiesen das ich einfach mal bei BMW nachfragen soll, weil zu der zeit die
schlüsselnummern für Euro2 noch nicht feststanden hat BMW Euro1 in die papiere eingetragen.
Also habe ich bei BMW in München angerufen und siehe da, kopie des Fahrzeugscheins hin geschickt und antwortschreiben, wo drin stand hat schon von werk aus Euro2,
dann zur zulassungsstelle und umtragen lassen ohne kosten für den KLR.
Vielleicht trifft das ja auch bei MB zu.

Grüsse Jonny
Zitieren
#32

jonnyef schrieb:Vielleicht trifft das ja auch bei MB zu.

Grüsse Jonny

Ja, tut es für bestimmte Modelle!
Die entsprechenden FIN-Bereiche sind hier schon gepostet worden!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#33

ok, das wusste ich nicht....
ging mir darum, das man es ja nicht unnütz machen lassen muss....:clap:
Zitieren
#34

Jep! Wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren das späte Vormopf-FINS bei allen Modellen...
Gruß,

Patrick


Angehängte Dateien
.pdf r129steuersparmodell.pdf Größe: 232.05 KB  Downloads: 124
.pdf Erfüllung der Abgasvorschrift, Bescheinigung.pdf Größe: 338.33 KB  Downloads: 103

230.475
129.063
Zitieren
#35

das problem ist oft das einen so etwas nicht erzählt wird, sonder mal lieber ein klr+einbau verkauft wird....obwohl man es nicht brauch.......
weis garnicht ob es bei meinem nötig gewesen wäre....
Zitieren
#36

Hallöle,

ich habe einen Kaltlaufregler von GAT eintragen lassen.:engel:
Das Ding kostet 289,00 €. Einbaukosten ca. 120 Euronen.
Steuer vorher € 750,00 nach dem Einbau € 337,00 für einen 500 SL, Bj. 1992 :wiegeil:

Nach dem Einbau.. Leerlauf besch.... eiden. Confusedagnix:
Wer das Fahrzeug lange Fahren möchte, für den empfiehlt sich der Einbau.:drive:
Grüsse Ersin
Zitieren
#37

Ersin-SL500 schrieb:Nach dem Einbau.. Leerlauf besch.... eiden. Confusedagnix:
Grüsse Ersin
...reusper...hast du auch sichergestellt, dass die entsprechende Sicherung kaputt ist?Wink

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#38

Grüße euch, 500 SL Bj. 1991 129.066
Wer kann mir weiterhelfen?
Habe das GAT Steuersystem 10.003 vor Jahren einbauen lassen, was mir jetzt nach dem 129 Winterschlaf bei der Durchsicht des Motors bei eingeschalteter Zündung aufgefallen ist, dass das GAT Luftsteuerventil schwirrt.
Wäre nett eine Antwort zu bekommen, ob das seine Richtigkeit hat, oder ob der Spezialist unter euch ist, der die Funktion besser kennt und diese beschreiben kann.

Besten Dank im Voraus
Horst
03.03.2014


Angehängte Dateien
.jpg BILD0013.jpg Größe: 499.8 KB  Downloads: 20
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Claus Td
22.12.14, 18:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste