Da kann man alt werden wie ein Stier und trotzdem immer wieder Überraschungen. Diese Rändelschraube fehlt bei mir bei allen 4 SL's :verdaechtig:
Na ja, der Behälter kann ohne Schraube ja nicht wirklich ''auf Reisen'' gehen.
Danke für die Info !
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Die Leitungen sind alle lang genug.
Lediglich die Anschlußkabel für die Waschwasserpumpe(n) hängen gerne etwas unterhalb des Behälters fest.
Behälter ca. 15-20 cm nach oben ziehen und auf der dem Kotflügel zugewandten Seite mal mit der Hand fühlen, wo die Kabel hängen.
Danach kann der Behälter und Richtung Motor oder Kabelabdeckung auf der Kotflügelseite geführt werden.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
weil es zufällig passt: Ich habe gerade die Scheinwerferlampen vorne gewechselt. Es ist kein Geschenk, aber auch kein erhöhter Schwierigeitsgrad, Dauer etwa 5 Minuten (mit schimpfen, weil die erste neue Lampe gleich kaputt war).
DANK an alle, die mitgem(d)acht haben
Zusammenfassung (der Wechsel dauert 5 Minuten):
1. Behälter mit Scheibenwischflüssigkeit möglichst entleeren
2. Rändelschraube (zur Fahrzeugmitte hin) lösen und Plastikbügel ausklinken
3. Behälter anheben und nach vorne kippen
4. Unter dem Behälter hat man ungehindert Zugang zu den Deckeln der Lampen und kann frei arbeiten
5. Standlichtlampenfassung ist gesteckt
Gruss Reto
The difference between men and boys ist the price of their toys.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.10, 11:42 von Benboy.)
Folgende 1 Mitglied sagten dankten Benboy für diesen Beitrag:1 Mitglied danken Benboy für diesen Beitrag • Uli-lukk