Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hallo, habe seit kurzem einen Sl500 Bj 1992 ,90000km aus erster Hand,
letzte Woche habe ich kurz angehalten , Bremse rein und auf P gestellt,
als ich wieder losfahren wollte konnte ich nicht mehr auf D stellen , war in der P Stellung blockiert, habe dann von Hand den Wagen ein parmal vor und zurück geruckelt ,dann lies er sich wieder schalten, seitdem ist es nur noch einmal am selben abend vorgekommen , woran könnte das liegen?
MfG Jörg Günther
Zitieren
#2

Hat es sehr geklackt beim einlegen der P-Sperre?

Könnte Verschleiß des Bolzen sein, würde umgehend der Ursache auf den Grund gehen, weil nur etwas Metallspan im Getriebe kann teure Folgeschäden verursachen.

Alternativ checke mal die Komponenten zur Verriegelung, sprich Zündschloß und Bremse, kann natürlich auch daher kommen.
Zitieren
#3

hat nicht geklackt beim einlegen,nun wie meinst du das mit der Bremse? muß Ich die Fußbremse treten daß ich einen gang einlegen kann? habs auto erst neu kenn mich noch nicht so aus, trotzdem vielen Dank
Zitieren
#4

Hallo
Wenn du von P nach D oder R schalten möchtest, muß du zu erst die betriebsbremse treten weil P sonst nicht etriegelt.Smile

Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Zitieren
#5

vielen Dank , jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen, hatte schon befürchtet es sei was am getriebe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste