Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N)
#11

Hallo Leute,

habe heute beim Durchsuchen des Forums folgenden Beitrag zu Patrick's (Kaptain Nemo) Thread vom letzten Jahr gefunden.

7226-Automatikgetriebe im SL 129 320 V 6 Automatik - hohes Risiko ???
Aus einem anderem Forum


Die Getriebe 722.6 xx aus Ende 95 bis 9.99 haben einen Konstruktionsfehler.
Dieser wurde von DC erst etwa Anfang 98 erkannt und im September 99 abgestellt.
In dem Getriebe befindet sich ein Flachlager, dieses arbeitet sich in dem Alugehäuse des Planetenträgers, nach einer Laufleistung von ca 100 Tkm ein, weil es sich frei drehen kann. Dann schlägt dieses Lager und die Lagerstifte fallen in den Planeten und es kommt wie es kommen muß; das Getriebe zerstört sich innerlich. Diese Sache mit dem Lager wurde bei DC geändert, man hat an diesem Lager zwei Nasen angesetzt und zwei Aussparungen im Planetenträger eingearbeitet. Nun kann sich das Flachlager nicht mehr im Planetengehäuse drehen und den Alusitz auswaschen und dann beim Schlagen die Lagernadeln ins Getriebe ballern. Dieser Lagerschaden macht sich folgendermassen bemerkbar, in Stellung P und N hört man im Stand grummelnde Geräusche, weil sich im Getriebe Zahnräder bewegen,
obwohl man nicht fährt. Auf R und D hört man nichts, da dreht sich im Stand auch nichts im Getriebe, ausser der Pumpe. Der Planetensatz wurde ab Getriebenummer 094082 geändert. Der Planetenräger A1402701143 wurde gegen A2202700043 getauscht. Das Lager A1409810410 wurde gegen A1409812110 ersetzt.

Dies sind genau die Anzeichen die ich auch bei meinem habe. Koennte es sein das es auch andere als nur die 722.6 Getriebe betrifft?

Danke schon mal fuer die Infos, LG Scotty:kaf:
Zitieren
#12

Hi Leute ein Freunde von mir hat sich vor 2 Wochen einen 97ger SL500 Gekauft.
Im stand Egal auf welcher Position Von P biss 1 Hört man Nichts. Eben so beim Fahren hört man nichts NUR wen von Unter Der Fahrt Vom Gaspedal Geht Hört man ein Rauschen es hört sich nicht an als würde etwas Mahlen Eher Leichtes Schleifen Sobald man Gas gibt ist es weg und es Kommt mir so vor Als würde aus aus dem Bereich der LuftSchlitze kommt beim Brillen fach...

Hatte jemand so was in der Art?

Ach Ja Getriebe wurde Erst Überhold

Grussss Sandy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Suerlänner
08.10.10, 05:27
Letzter Beitrag von Volker
28.10.09, 19:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste