R129-Forum
Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: Allgemein (https://www.r129-forum.de/forum-3.html)
+--- Forum: Fragen und Probleme (https://www.r129-forum.de/forum-11.html)
+--- Thema: Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) (/thread-6691.html)

Seiten: 1 2


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - scottydxb - 01.08.10

Hallo zusammen,

dachte eigentlich ich wuerde verschont von gelegentlichen Problemen, sieht aber nicht so aus:wimmer:.

Also mein Problem ist folgendes:

Gestern beim Abstellen des Benzders hatte ich bemerkt das beim Schalten auf die Position (P) das Getriebe ein metallisches Rauschen von sich gab:daumenr:. Danach habe ich den Oelstand wie vorgeschrieben geprueft (Position P bei 80 Grad und laufendem Motor) und der war ok.

Habe danach nochmal ne Runde gedreht und nichts Auffaelliges beim Fahren bemerkt. Also der Gangwechsel butterweich und die Schaltvorgaenge kein Problem.

Danach wieder heim und beim Schalten auf (N) das gleiche Problem mit dem Rauschen:heul:. Beim Gang einlegen auf (D) ist das Geraeusch weg.

Bei einem Schaltgetriebe wuerde ich auf das Ausruecklager tippen, aber bei der Automatic?

Koennt ihr euch da einen Reim draus machen, einen kostenguenstigen wenn's geht:pfeif:

Danke schon mal vorab fuer eurere Hilfe:daumenh: LG Scotty


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - Harrie - 01.08.10

Das kann alles und nichts sein. Verschleiß im Schieberkasten, defektes Lager, Einbildung, usw...Big Grin Wurde bei deinem Getriebe mal das Öl und der Filter gewechselt?


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - harrys - 01.08.10

Scotty das kann ja gefährlich werden wenn du mitten in der Wüste einen
Getriebeschaden bekommst.Also nimm immer genug zu trinken mit oder binde dir ein Kamel hinten an der Stoßstange.Spaß bei Seite,wie der Vorredner schon gesagt hat mal das Öl wechseln.Davon haben die Saudis ja
genug.Wichtig ist welche Farbe das alte Öl hat und ob vielleicht Abrieb,Späne
etc.im Öl sind.Ich weis nicht ob man bei euch in Dubai auch Getriebespülung
nach der Tim Eckehardt Methode durchführen kann.Das soll angeblich Wunder wirken.Die Taxifahrer schwören zumindest drauf.Und die spulen locker 500.000km mit ihren Benzen ab.

Gruß
Harald


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - scottydxb - 02.08.10

Moin-moin ihr beiden,

zunaechst einmal vielen Dank fuer die Tipps:daumenh:. Also die Farbe des Oels ist hellrot, so wie sie eigentlich sein sollte. Allerdings weiss ich wirklich nicht wann es das letzte mal gewechselt wurde. Habe zum Verkauefer in Japan recht wenig Kontakt:hihi:. Nein im Ernst, das waere schon mal ein Ansatzpunkt um zumindest diese Moeglichkeit auszuschliessen. Getriebespuelung:confused: muesste ich mal den Haendler fragen, gibt es bestimmt auch, aber werd' erst mal mit einem Oelwechsel beginnen. Dabei wird man ja sehen ob Spaene oder dergleichen im Oel sind; hoffe doch nicht, denn liegenbleiben jetzt im Sommer faende ich nicht so toll:pfeif: LG Scotty:kaf:


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - Harrie - 02.08.10

Wen das ÖL hellrot ist, ist es frisch...es sei denn du meinst rostbraunBig Grin Getriebespülung ist bei deinem Getriebe Quatsch, weil du das ganze ÖL einfach ablassen kannst. Spülung ist nur für 722.6 gut, was du aber nicht hast.


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - AndreasHannover - 02.08.10

Hallo,

Harrie schrieb:Wen das ÖL hellrot ist, ist es frisch

Ich habe da andere Beobachtungen gemacht. Nach 60.000 km, das ist der vorgesehene Wechselintervall, sieht und riecht Automatikgetriebeöl aus wie neu, also ggf hellrot und klar. Wenn da irgendwas dreckiges, stinkendes rausläuft, ist Alarmstufe 1.

@Scotty: Öl und Filter kosten im Zubehör des goldenen Westens unter 100 Euro. Die Qualität ist Dexron IID, die Schrauben der Ölwanne dürfen nur mit 8Nm angezogen werden (das ist handfest, wer es "richtig" anzieht, wird mit einem undichten Getriebe belohnt). Am Wandler ist auch eine Ablassschraube, die und das darin befindliche Öl muss auch raus (neuen Dichtring nehmen).

Ölwechsel Automatikgetriebe ist einer dieser Sachen, die ich unbedingt machen würde. Ich würde da vorsorglich noch ganz andere Sachen machen, aber ich will dich ja nicht erschrecken. Dieser Ölwechsel steht aber an allererster Stelle Cool

Also bei den geringsten Zweifeln daneben stehen bleiben, jeden gut gemeinten Lappen, mit dem das Getriebeinnere abgetrocknet werden soll, energisch vertreiben (nichts darf da an Dreck rein, kein Fussel(!), kein Korn, peinlichste Saubereit ist wichtig, nicht, dass der allerletzte Tropfen Altöl entfernt wird) und auf Drehmomentschlüssel für die Ölwannenschrauben bestehen.

Gruß

Andreas


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - scottydxb - 03.08.10

Danke nochmals fuer die TippsWink

@ Andreas, hab' schon einen Termin beim Haendler fuer Ende der Woche. Der Kostenvoranschlag liegt bei AED 1.400 = knapp 300 Euronen und ich kann sicher sein das alles vernuenftig gemacht wird.

LG Scotty:kaf:


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - AndreasHannover - 03.08.10

Moin,

scottydxb schrieb:Der Kostenvoranschlag liegt bei AED 1.400 = knapp 300 Euronen

Ist das eine Werkstatt mit Stern auf dem Dach? Klingt spannend, kannst du in dürren Worten beschreiben, wie die Werkstattsituation in Dubai ist?

Hier habe ich neben den Glaspalästen einige wenige, dafür aber sorgfältig arbeitende Kleinstwerkstätten gefunden, die vom Preis her bei Standardreparaturen natürlich konkurenzfrei sind. Diese Mischung macht Reparaturen erträglich, zumal "die Kleinen" auch schon mal recht flexibel sind, was Termine betrifft.

Trotzdem ist die Qualifikation hoch, Pfuschereien habe ich da noch nie erlebt.

Gruß

Andreas


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - scottydxb - 03.08.10

Hi Andreas,

ja, ich meinte schon den MB Haendler hier fuer Dubai und die noerdlichen Emirate. Die Hauptstadt und Emirat Abu Dhabi hat einen anderen. Das ist hier ein bischen aufgeteilt zwischen Abu Dhabi und Dubai. Wenn man mal die Vertretung hat, dann hast Du sie in der Regel fuer immer und das Geld kommt von alleine, egal welches Produkt. Du musst dir lediglich die Rechte sichern.
Das mit den Klein- und Kleinstwerkstaetten ist hier so eine Sache:w00t:. Die schrauben schon an allem rum was Raeder hat und wuerden nie zugeben das sie es nicht koennen:autsch:. Also Vorsicht ist schon geboten da es sich in der Regel um Schrauber aus Asien handelt die sich hier mal einen Oelwechsel angesehen haben und dann eine kleine Werkstatt aufmachen.

Habe allerdings eine gefunden die mir die Bremskloetze wechselt und auch sonst so Kleinigkeiten macht wie Oelwechsel, Stossdaempfer am Auto meiner Frau usw. Stossdaempferwechsel hat mich das letzte mal fuer beide vorne 20 Euro gekosten (ohne Material):hihi:. Bremskloetze wechseln am Benzder 12 Euro. Solche Sachen kann man schon machen lassen, aber wenn es um heikle Sachen geht wie Getriebe und so kommt nur der Haendler in Frage.

Hier die web side: http://www.gargash.mercedes-benz.com/content/dubai/mpc/mpc_dubai_website/en/home_mpc/passengercars.flash.html

LG Scotty:bier:


Getriebe rauscht im Leerlauf (P) und (N) - scottydxb - 10.08.10

Hi Thomas,

das mit den Schraubern hab ich mir auch schon ueberlegt. Habe aber zwischenzeitlich paar ex MB Mitarbeiter gefunden die sich selbststaendig gemacht haben. Werd' die mal ansteuern morgen oder uebermorgen. LG Scotty