Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zuviel Getriebeöl,was ist die Folge ?
#11

Dank an alle,jetzt bin ich wieder der Meinung das es die Schaftdichtungen sind.

Ihr habt mich überzeugt:danke:


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#12

Hallo,

mal ganz davon ab, dass die Ursache vom blauen Qualm am wahrscheinlichsten deine Erklärung mit den Ventilschaftdichtungen sein wird:

poldi schrieb:Der Schaltautomat drückt das Öl nicht raus, sondern es läuft raus....über den Überlauf.

Ich vermute ja, dass im Alltag nicht versucht wird, die Entlüftungsöffnung durch das Einfüllen des Jahresvorrates einer durchschnittlichen Niederlassung zu testen. Häufiger wird es vermutlich vorkommen, dass jemand Getriebeöl bei stehendem Motor nachfüllt und kontrolliert. Dann ist da zuviel drin, macht erstmal nichts. Wenn es dann aber auf die Bahn geht, wird das Getriebeöl warm, dehnt sich aus und wird dann aus der Entlüftung gedrückt bzw läuft dann da raus. Der Fahrtwind treibt es dann auf die warme Abgasanlage und das Öl verdampft.

Das ganze soll dann an eine erfolgreiche Papstwahl erinnern: Der Qualm ist hell.

Gruß

Andreas
Zitieren
#13

Getriebeölstand ist i.O.,kann ich jetzt ausschliessen.Schade aber auch das es das nicht ist was den Qualm aus den Endrohren blau färbt:kotz:

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#14

Hallo Namensvetter !

Da ich es ja nun wirklich schon hatte kann ich folgendes defintiv sagen:

Zuviel eingefülltes Getriebeöl wird über die Entlüftung rechts oberhalb des Getriebes herausgedrückt. Das Öl tropft dann schön suppig am Getriebe nach unten (eine normale eigenschaft für Flüssigkeiten in Verbindung mit Erdanziehungskraft :cheesySmile.
Wenn Du ordentlich Speed auf der Nadel hast, läuft das überschüssige Öl am Fahrzeugboden entlang, hängt dann am Hitzeblech fest und tropft direkt auf den/die Kats. Wenn die dann noch ordentlich heiß sind, schmeißt es eine dichte, blau/graue Rauchwolke unter dem gesamten Fahrzeug raus. Ich habe auf dem Weg mal die A7 kurz vor Dreieck Waldsrode in Nebel gelegt.

Wichtig ist, den Getriebeölstand exakt nach der von SL-Willy beschriebenen Methode zu kontrollieren, da das ATF-Öl sich erheblich stärker im warmen Zustand ausdehnt als z. B. gängige Motorenöle.
Auswirkungen auf die Schmierung oder gar Beschädigungen des Getriebes sind zu 99% ausgeschlossen.

Bezogen auf Deine Schilderung der Probleme besonders beim Anfahren würde ich evtl. überfülltes Getriebeöl auch als Ursache zunächst ausschließen. Ich bin mit dem überfüllten Getriebe rd. 400 km Stadtverkehr/Landstraße gefahren und da ist mal gar nix passiert. Erst nach über 100 km Autobahn, auf denen ich mich so einem heißgemachten TT geprügelt habe, sah es hinter mir nach Motorschaden aus.

Viel Glück bei deiner Suche !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#15

Ja Andreas ,das habe ich nun geschnallt.

Schade nur das es nicht der Fehler für die blaue Fahne war:o


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#16

Jepp, aber deine Antwort #16 hast Du eingestellt, während ich geschrieben habe.

Schade, dass es das nicht ist - aber du kriegst das in den Griff, da bin ich mir sicher ! Good Luck !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#17

Wie oft soll Andreas denn noch schreiben, dass er KEIN Getriebeöl-Problem hat ? 1/2-Liter ablassen, damit mit zu wenig rumfährt ?

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#18

:eek:am besten ist wenn ich mal alle Flüssigkeiten ablassen um zu sehen ob es dann immer noch dampft,dann werde ich langsam alle Flüssigkeiten wieder anfüllen und schauen wann es genau wieder Qualmt,bis ich eindeutig den Fehler habe fülle ich auf Big Grin:-P Big GrinBig Grin


Morgen mittag wird die Kompession gemessen und es wird ein Blick in die Brennräume geworfen ,dann weiss ich mehr-dann berichte ich mal.


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#19

Mein lieber Poldi, was du schreibst ist schlichtweg Quatsch!

Das Getribeöl, was rausgedrückt wird, versprüht sehr wohl auf den Auspuff und gibt in der Tat riesige weisse Nebelschwaden.
Wir reden auch nicht von "IM" Auspuff, sodern von "AM" Auspuff!
Das Getriebeöl dehnt sich sehr wohl massiv aus, etwa 1% pro Kelvin. das sind dann bei Standardnedingungen grob 7% was etwa 0,6 Liter ausmacht
0,6 Liter in Dampf umgewandelt ist nicht wenig.
Übrigens kann ich das aus eigener Erfahrung bestätigen.

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#20

Hallo ,
wir haben gestern die Brennräume begutachtet und die Komression gemessen-Alles i.O..

Das heisst ich muss die Schaftdichtungen machen lassen:traurig:


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Guido 300SL
25.08.15, 22:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste