Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
und, gibt es was Neues?:knueppel:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: 13.06.2010
Dioden sind getauscht und es funktioniert wieder alles.
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
klingt ja gut. kannst du das genauer beschreiben, damit wir daraus lernen können? am besten mit bildern!:pfeif:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: 13.06.2010
ein paar Beiträge früher hab ich ein Foto mit den deferkten Dioden eingestellt diese sind einfach getauscht worden. Danach einen Funktionstest durchführen und fertig.
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Meinst du dieses unscharfe PDF-Bild? wo sind dort defekte Z-Dioden?
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: 13.06.2010
Nein, genau das meine ich nicht. Unter Beitrag # 20 findest Du das Bild, worauf die defekten Dioden eingekreist sind.
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
sind das nicht nur Dioden, die die Induktionsspannung der Relais kurzschließen sollen? Da tun es doch eigentlich auch standard Dioden oder? SMD ist auch nicht jedermanns Sache. hatten die Dioden Durchgang? Oder wie war das Schadensbild?:danke:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: 13.06.2010
Es sind Avalanche Dioden. Aus diesem Grund können keine Standard Dioden verbaut werden.
Ja die Dioden hatten im augelöteten Zustand einen Widerstand gegen 0 Ohm. Durch diesen Zustand baute sich der Effekt einer Selbsthaltung über einem Blinkerrelais auf.
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: 13.06.2010
Hallo Poldi,
mein EPC findet unter dieser Nummer nichts. Ist auch nicht die aktuellste Version.Kannst Du bitte schreiben um welches Bauteil es sich handelt.
Suchst du nur einen Anschlußplan oder den Schaltplan des Bauteils.
Einen Schaltplan von Modulen o.ä. wirst du nicht über MB bekommen, da sie diese nur zukaufen (Siemens, Bosch,...)
Anschlußplan sollte machbar sein.
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: 13.06.2010
Hallo Poldi,
den Schaltplan selbst hatte ich vor einiger Zeit begonnen zu erstellen, aber aus zeitlichen Gründen wieder beiseite gelegt. Ich kann auch noch nicht absehen, wann ich wieder dazu kommen werde.