Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombirelais spinnt
#1

Da das vorhandene zuständige Teil schon von Anfang an gelegentlich spinnt und der Scheibenwischer dann nur noch im Modus "Stufe 3" läuft, suche ich hier mal Rat.
Bei der Durchsicht verschiedener Beiträge hier im Forum wird für diese Symptome sowohl das Wischerrelais TN 001 542 7919 oder das
Kombirelais (Für menen SL mit der alten original TN 129 820 1026 oder mit der TN 129 820 4926 welche die alte TN ersetzt hat) verantwortlich gemacht.
Ich habe eine Reparaturanleitung zur Reinigung der Kontakte in dem Wischerrelais...dies scheint recht einfach durchzuführen zu sein.
Hat das hier schon mal jemand so mit Erfolg gemacht und kann mir noch Tips dazu geben?

Ebenfalls wäre es mir hilfreich zu erfahren, in wie weit für die Funktion des Scheibenwischers das "Kombirelais" zuständig ist, oder ob dies nur durch das Wicherrelais gesteuert wird.

Ich glaube mich zu erinnern, dass auch zum Kombirelais mal eine Reparaturanleitung zu sehen war, bei der es um den Austausch der Kondensatoren ging. Wenn mir dazu jemand weiterhelfen könnte wäre das natürlich super.

Wenn auch das Kombirelais für die Aussetzer des Wisches verantwortlich ist, ja dann wäre ein "Leihrelais" natürlich toll und ich könnte die Reparatur dann in Ruhe durchführen (Teilebestellung bei Conrad und so) Falls ein Leihen nicht machbar ist und jemand hat so eins zum Verkauf, dann bitte ich die Preisvorstellungen als PN an mich zu senden.

Schon mal herzlich :danke:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#2

Das spinnen mit den Wischer kenne ich auch.Mal ging der Intervall,mal nicht.
Später ging dann nur noch die dritte Stufe.Habe dann das Wischerrelais getauscht und alles war wieder gut.In der Bucht werden die Relais öfter für ca.50,-Euro angeboten.Oder frag mal bei Mathias(Ledercoupe).Hatte auch zuerst das Kombirelais in Verdacht.Habe dann von jemanden ein Ersatzrelais zum testen gehabt.Der Wischer ging trotzdem nicht.Dann hatte ich noch die Zündkontaktplatte gegen eine neue gewechselt.Hatte auch keine Abhilfe geschaffen.Also blieb nur noch das defekte Wischerrelais über welches auch tatsächlich defekt war.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#3

Moin Moin,

das Übel hat einen Namen.......001 542 7919 :pfeif:

lg poldi
Zitieren
#4

poldi schrieb:Moin Moin,

das Übel hat einen Namen.......001 542 7919 :pfeif:

lg poldi

Hi Poldi,
gerüchteweise heißt es, du hättest schon einen Reparaturversuch an dem Teil durchgeführt....wenn ja...was wäre zu beachten...????:danke:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#5

harrys schrieb:Hatte auch zuerst das Kombirelais in Verdacht.Habe dann von jemanden ein Ersatzrelais zum testen gehabt.Der Wischer ging trotzdem nicht.
Gruß
Harald

ts ts ts, wer ist denn jemand? :knueppel:

Das Durchtauschen des KR ist ja erstmal das Einfachste:echt:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#6

red-danger schrieb:Hi Poldi,
gerüchteweise heißt es, du hättest schon einen Reparaturversuch an dem Teil durchgeführt....wenn ja...was wäre zu beachten...????:danke:

Moin Rich,

gerüchterweise ist noch nix zu beachten, da in dem Ding keine handelsübliche Bauteile drin sind :daumenr: - bin aber noch dran.


lg poldi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
12.01.20, 14:55
Letzter Beitrag von masterplan68
28.07.16, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste