04.08.11, 11:30
Da das vorhandene zuständige Teil schon von Anfang an gelegentlich spinnt und der Scheibenwischer dann nur noch im Modus "Stufe 3" läuft, suche ich hier mal Rat.
Bei der Durchsicht verschiedener Beiträge hier im Forum wird für diese Symptome sowohl das Wischerrelais TN 001 542 7919 oder das
Kombirelais (Für menen SL mit der alten original TN 129 820 1026 oder mit der TN 129 820 4926 welche die alte TN ersetzt hat) verantwortlich gemacht.
Ich habe eine Reparaturanleitung zur Reinigung der Kontakte in dem Wischerrelais...dies scheint recht einfach durchzuführen zu sein.
Hat das hier schon mal jemand so mit Erfolg gemacht und kann mir noch Tips dazu geben?
Ebenfalls wäre es mir hilfreich zu erfahren, in wie weit für die Funktion des Scheibenwischers das "Kombirelais" zuständig ist, oder ob dies nur durch das Wicherrelais gesteuert wird.
Ich glaube mich zu erinnern, dass auch zum Kombirelais mal eine Reparaturanleitung zu sehen war, bei der es um den Austausch der Kondensatoren ging. Wenn mir dazu jemand weiterhelfen könnte wäre das natürlich super.
Wenn auch das Kombirelais für die Aussetzer des Wisches verantwortlich ist, ja dann wäre ein "Leihrelais" natürlich toll und ich könnte die Reparatur dann in Ruhe durchführen (Teilebestellung bei Conrad und so) Falls ein Leihen nicht machbar ist und jemand hat so eins zum Verkauf, dann bitte ich die Preisvorstellungen als PN an mich zu senden.
Schon mal herzlich :danke:
Bei der Durchsicht verschiedener Beiträge hier im Forum wird für diese Symptome sowohl das Wischerrelais TN 001 542 7919 oder das
Kombirelais (Für menen SL mit der alten original TN 129 820 1026 oder mit der TN 129 820 4926 welche die alte TN ersetzt hat) verantwortlich gemacht.
Ich habe eine Reparaturanleitung zur Reinigung der Kontakte in dem Wischerrelais...dies scheint recht einfach durchzuführen zu sein.
Hat das hier schon mal jemand so mit Erfolg gemacht und kann mir noch Tips dazu geben?
Ebenfalls wäre es mir hilfreich zu erfahren, in wie weit für die Funktion des Scheibenwischers das "Kombirelais" zuständig ist, oder ob dies nur durch das Wicherrelais gesteuert wird.
Ich glaube mich zu erinnern, dass auch zum Kombirelais mal eine Reparaturanleitung zu sehen war, bei der es um den Austausch der Kondensatoren ging. Wenn mir dazu jemand weiterhelfen könnte wäre das natürlich super.
Wenn auch das Kombirelais für die Aussetzer des Wisches verantwortlich ist, ja dann wäre ein "Leihrelais" natürlich toll und ich könnte die Reparatur dann in Ruhe durchführen (Teilebestellung bei Conrad und so) Falls ein Leihen nicht machbar ist und jemand hat so eins zum Verkauf, dann bitte ich die Preisvorstellungen als PN an mich zu senden.
Schon mal herzlich :danke:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap: