ich habe seit gestern versucht irgendwoher diese Dioden (Typ BYD17G bei Phillips auch PH-17G genannt) zu bekommen. Leider hab ich nur den Anbieter Farnell Newark in den USA gefunden und der hat Sie nicht mehr auf Lager. Selbst die deutschen E-Anbieter wie RS, Völkner, Conrad ect. haben diese nicht.
Habe heute schon einmal den aktuellen Preis für das Kombirelais erfragt. Das kostet inzwischen 426,-€, die Diode nur 1,10$/Stk.
was ist denn an einer z-diode so exotisch? oder soll es "original" sein? :eek:mach doch mal ein bild das zeigt wie du das gehäuse aufgemacht hast.:drive:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Es soll schon Original sein, da noch weitere dieser Art in dem Kreis eingebunden sind. Ich weiß nicht was so besonderst an den Dingern ist, hab nur gesehen, daß sie fast 10x so teuer sind wie andere und Dioden mit dieser Uz und Ptot recht rar sind.
zum Relais:
als erstes den Deckel vorsichtig lockern. Er ist punktweise verklebt, löst sich aber mit etwas Gefühl sehr gut. Hilfreich ist hier ein Scalpel.
Danach spreizt man unter leichten Gegendruck auf den Stecker die seitlichen Arretierungen am Stecker. Stecker mit Platine nach oben herausschieben.
von AERI kam gestern Abend eine automatische Mail, Bauteil verfügbar. Die weitere Anfrage über die von AERI benannte Kontaktperson in Australien, blieb bisher unbeantwortet.
Royal Phillips hat die Anfrage aufgenommen und braucht jetzt 4 Werktage zur Bearbeitung.
Durch Zufall bin ich auf die Fa. Strickling gestoßen und hab sie dort auch gleich bestellt. Leider 4-6Wochen Lieferzeit.