Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombirelais?
#21

Hallo Leute,

ich habe seit gestern versucht irgendwoher diese Dioden (Typ BYD17G bei Phillips auch PH-17G genannt) zu bekommen. Leider hab ich nur den Anbieter Farnell Newark in den USA gefunden und der hat Sie nicht mehr auf Lager. Selbst die deutschen E-Anbieter wie RS, Völkner, Conrad ect. haben diese nicht.

Habe heute schon einmal den aktuellen Preis für das Kombirelais erfragt. Das kostet inzwischen 426,-€, die Diode nur 1,10$/Stk.

Hat jemand noch eine Idee außer Google?
Zitieren
#22

Moin !
Der Ersatztyp müssdte eine BYD17g sein...
Datasheet anbei!

Gruß,

Patrick
http://www.datasheetcatalog.com/datashee...D17G.shtml

230.475
129.063
Zitieren
#23

Hallo Patrick,

wie Du oben bei mir lesen kannst steht da schon genau dieser Typ! Ich brauch eine Bezugsquelle, die das Teil auch liefern kann!!!!Sad

Trotzdem Danke für's googlen, hab aber schon das originale Datenblatt von Phillips. Nützt mir nur nicht's, weil ich das nicht einlöten kann!
Zitieren
#24

also hier stehen sie schon mal auf available...
http://www.aeri.com/search/BYD17

230.475
129.063
Zitieren
#25

Danke, steht auf verfügbar, leider wird nur an Unternehmen geliefert.

Egal jetzt bin ich mal eins. So und jetzt soll man warten bis sich ein Verkäufer meldet. Auch nicht schlecht.
Zitieren
#26

haste mal bei philips angerufen ?

230.475
129.063
Zitieren
#27

Werd ich morgen versuchen. Evtl. können die mir ja einen Vertrieb in Europa nennen, da sie ja selbst nicht verkaufen.
Zitieren
#28

was ist denn an einer z-diode so exotisch? oder soll es "original" sein? :eek:mach doch mal ein bild das zeigt wie du das gehäuse aufgemacht hast.:drive:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#29

Es soll schon Original sein, da noch weitere dieser Art in dem Kreis eingebunden sind. Ich weiß nicht was so besonderst an den Dingern ist, hab nur gesehen, daß sie fast 10x so teuer sind wie andere und Dioden mit dieser Uz und Ptot recht rar sind.

zum Relais:
als erstes den Deckel vorsichtig lockern. Er ist punktweise verklebt, löst sich aber mit etwas Gefühl sehr gut. Hilfreich ist hier ein Scalpel.
Danach spreizt man unter leichten Gegendruck auf den Stecker die seitlichen Arretierungen am Stecker. Stecker mit Platine nach oben herausschieben.


Angehängte Dateien
.pdf Kombirelais.pdf Größe: 2.14 MB  Downloads: 121
Zitieren
#30

Hallo Patrick,

von AERI kam gestern Abend eine automatische Mail, Bauteil verfügbar. Die weitere Anfrage über die von AERI benannte Kontaktperson in Australien, blieb bisher unbeantwortet.
Royal Phillips hat die Anfrage aufgenommen und braucht jetzt 4 Werktage zur Bearbeitung.
Durch Zufall bin ich auf die Fa. Strickling gestoßen und hab sie dort auch gleich bestellt. Leider 4-6Wochen Lieferzeit.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
12.01.20, 14:55
Letzter Beitrag von poldi
07.08.11, 20:10
Letzter Beitrag von Womanizer
09.10.10, 14:14
Letzter Beitrag von Womanizer
25.02.10, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste