Hallo Freund der gepflegten Fortbewegung,
da ich ohne die guten Ratschläge und Tipps aus diesem Forum mit meinem "Bastel-SL" nicht so weit gekommen wäre, stelle ich hier mal eine kurze Anleitung zur Reparatur der Uhr und/oder des Walzenzählers des Kombiinstrumentes ein. Der Aufwand ist für gestandene "Löter" kein Problem, die Kosten sind minimal.
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Hallo Bernd,
da es über Winter in meiner Halle eh zu kalt zum Schrauben ist, kann ich besser den Lötkolben anschmeißen...
Wie gesagt, wenn mir in einem Forum so perfekt geholfen wird wie hier, helfe ich auch gerne!
Und wie vermutet, wenn ich mit meiner "Bastelkiste" durch bin, kenne ich ihn in in- und auswendig.
Gruß aus Bremen, Michael
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...