Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reparatur Ki: Uhr und Kilometeranzeige
#1

Hallo Freund der gepflegten Fortbewegung,
da ich ohne die guten Ratschläge und Tipps aus diesem Forum mit meinem "Bastel-SL" nicht so weit gekommen wäre, stelle ich hier mal eine kurze Anleitung zur Reparatur der Uhr und/oder des Walzenzählers des Kombiinstrumentes ein. Der Aufwand ist für gestandene "Löter" kein Problem, die Kosten sind minimal.
Gruß Mike


Angehängte Dateien
.pdf Rep-Anleitung_KI-Elektronik_R129_W140.pdf Größe: 1.73 MB  Downloads: 140

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#2

Super Michael,
einfach und eindeutig, auch für nicht Elektroniker leicht und überschaubar beschrieben...

BEA .. ab damit ins Archiv für spätere Reparaturen am alten KI..

sagt der :pfeif:KARSTEN
Zitieren
#3

Hallo Michael

Klasse, das du dir die Mühe gemacht hast, diese Reparaturanleitung anzufertigen. :daumenh::danke:

Fürchte du wirst übern Winter die eine oder andere PN bekommen.
Die beginnen dann meist so:

Lieber Michael

Mein Kilometer .......... Könntest du nicht.. ,...wenn ich dir das KI zusende.:hihi:


:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#4

Hallo Bernd,
da es über Winter in meiner Halle eh zu kalt zum Schrauben ist, kann ich besser den Lötkolben anschmeißen...
Wie gesagt, wenn mir in einem Forum so perfekt geholfen wird wie hier, helfe ich auch gerne!
Und wie vermutet, wenn ich mit meiner "Bastelkiste" durch bin, kenne ich ihn in in- und auswendig.
Gruß aus Bremen, Michael

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Reparatur KI
Touringhoschi
Letzter Beitrag von Karlo320
02.10.12, 17:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste