Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert seit: 21.08.2010
Hallo Stefan,
nun der Motor läßt sich direkt wieder starten,
gruß Jörg
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo Jörg,
OK. Also wenn die Symptome die gewesen wären, wie ich sie beschrieben habe, hätte ich auf den Leerlaufsteller getippt. Dies kommt öfters vor, auch mein M119 war davon betroffen. Ich hatte den Leerlaufsteller getauscht. Habe aber auch schon davon gelesen, das man ihn auseinanderbauen und reinigen kann.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 13.10.2010
Das Problem mit dem Scheibenwischer hatte ich auch.
Und es lag tatsächlich am Relais.
Kontakte gereinigt und etwas nachgebogen - und der Wischer funktioniert wieder einwandfrei.:daumenh:
Gruß Norman
Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
Immer beim M119 die Verteilerkappen berücksichtigen, häufige Fehlerquelle, evtl. natürlich auch der Finger, schon mal abgenommen und nachgesehen? :frage:
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!