Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Innenraum Lüfter spinnt
#11

Ja, die Steckverbindung sitzt am Bremskraftverstärker und der Regler beim
Lüftermotor

LG Christian
Zitieren
#12

SL_60_AMG schrieb:Ja, die Steckverbindung sitzt am Bremskraftverstärker und der Regler beim
Lüftermotor

Danke,

wenn das Teil von Bosch; Valeo und Co bräuchte ich nur mal die Herstellernummer die auf dem Teil steht dann könnte ich mal schauen ob das Teil über den Zubehör zu beziehen ist. Meinen Lüftermotor für den BMW von Bosch habe ich auch über den Zubehör von Bosch besorgt und der sieht optisch aus wie der im SL. Beim Lüftermotor steht die Boschnummer eigentlich auch immer drauf aber ich würde erstmal am Motor messen ob da überhaupt Spannung ankommt.

Gruss
Stephan
Zitieren
#13

Klugscheissmodus:
Ich würde an der Steckverbindung am BKV messen, da muss noch nichts zerlegt werden...:-P

Das Problem liegt aber zu 99,9% am Regler...

LG Christian
Zitieren
#14

SL_60_AMG schrieb:Klugscheissmodus:
Ich würde an der Steckverbindung am BKV messen, da muss noch nichts zerlegt werden...:-P

Das Problem liegt aber zu 99,9% am Regler...

Jo, sind die typischen Symptome dafür. Bei anderen Fahrzeugen auch "Igel" genannt.
Zitieren
#15

The Boss schrieb:Jo, sind die typischen Symptome dafür. Bei anderen Fahrzeugen auch "Igel" genannt.

HeHe, stimmt. BMW e39 Igel verkaufen wir bei uns in der Firma fast täglich, die sind original von Valeo.

Gruss
Stephan
Zitieren
#16

Hallo,
können wir mal hier weiter machen Smile ?
Die gleichen Symptome wie bei meinem Lüfter.
Elektrik ist nicht so mein Fach :traurig: wie muss ich am BKV vorgehen um was wie zu messen?
Unterschiedliche Spannung an der Steckverbindung bei unterschiedlicher Schalterstellung um festzustellen, dass der Regler defekt ist und nicht der Lüfter?
Ich vertraue da schon auf die Aussage vom Christian, zu 99,9% ist der Regler defekt, aber prüfen möchte ich das schon gerne, 300€ für einen Regler ist happig und wie komme ich dann an den Regler? Sitzt der beim Lüftermotor? Unter dem Begriff "Igel" kann ich mir nichts vorstellen.
Über hilfreiche Ratschläge würde ich mich freuen, können auch gerne ausführlich sein, am besten Schritt für Schritt (ich wollte jetzt nicht schreiben, wie für Doofe) Big Grin

Gruß Detlef
Zitieren
#17

SL_60_AMG schrieb:Ja, die Steckverbindung sitzt am Bremskraftverstärker und der Regler beim
Lüftermotor

Bevor Du den Hinweis schickst, dass Du das schon geschrieben hast, ich habe es gelesen. Mir geht es darum, ob der Lüfter raus muss um den Regler zu wechseln?

Gruß Detlef
Zitieren
#18

SL_60_AMG schrieb:Der Regler kostet um die 300.-€, da kommt Freude auf...:idiot:

Reden wir von diesem Regler? 129 821 3351
Der kostet bei DB um die 540EUR :wimmer:

Ich habe mal nachgesehen was der uns von Bosch kosten würde aber der ist auch heftig teuer. Mit einem Freund von mir haben wir letzte Woche einen SL aus Bremerhaven gekauft (Verdeck-Stefan hat ihn schon gesehen) und da geht auch die Lüftung nicht, ich denke der wird sich freuen wenn es bei ihm an dem Regler liegt.
Das ist etwas doof gelaufen denn bei schönem Wetter mit offenem Verdeck sind wir natürlich nicht daran gedacht das Gebläse zu kontrollieren.

Gruss
Stephan
Zitieren
#19

Na so ein Glück, das Teil gibt es auch von Hella Behr zwar auch für immerhin 319,99 EUR aber deutlich günstiger als DB oder Bosch http://www.car-parts24.eu/products/Merce...-R129.html
Zitieren
#20

Darf ich mal ganz indiskret und ''off topic'' fragen, ob Du der Stephan Enderle von Car-Part24 bist, der mir letztens so super mit den Fahrwekrsteilen für meinen 600er geholfen hat ??????

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von WildR129
04.09.12, 21:52
Letzter Beitrag von Kutte
11.07.11, 12:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste