Bandit71 schrieb:Aber mein VorMopf hat erstens auch eine Verzahnung am Wischerarm und zweitens keine Xenons. :pfeif:
Hallo Oskar
Wenn's keine Xenons sind, dann ist es natürlich nicht so tragisch .
Die Wischerarme kriegen durch die Motorachse eine "Verzahnung" eingepresst, sobald sie einmal montiert wurden. Habe hier noch 2 neue Exemplare (auch Non-Xenon) rumliegen, welche noch nie montiert waren und wie Du siehst, ist da noch alles glatt :pfeif:. Eine Feinjustierung des Armes ist deshalb nur einmal möglich (vor dem Anziehen der Mutter), oder danach "verzahnt" nur noch in ca. 10° Schritten.
@Patrick
Ja, ist leider so. Im rechten Motor ist zusätzlich die Pumpensteuerung integriert. Drum gibt's dort am Stecker auch einen Kontakt mehr als auf der Fahrerseite.
HP,
Beide Motoren haben die gleiche Teilenummer, also vermute ich, dass beide zumindest für die Steuerung vorbereitet ist! Hab's aber noch nicht probiert die Seiten zu tauschen!
KaeptnNemo schrieb:HP,
Beide Motoren haben die gleiche Teilenummer, also vermute ich, dass beide zumindest für die Steuerung vorbereitet ist! Hab's aber noch nicht probiert die Seiten zu tauschen!
Im EPC haben sie das definitiv nicht und die Nummern sind schon seit Ewigkeiten gleich. Wo hast Du denn die Info her :confused:?
A129 820 01 42 / Links
A129 820 02 42 / Rechts
Mit Tauschen ist da sicher nix, aber wenn Du mir nicht glaubst, bitte sehr....
Night-Flyer schrieb:Die Wischerarme kriegen durch die Motorachse eine "Verzahnung" eingepresst, sobald sie einmal montiert wurden. Habe hier noch 2 neue Exemplare (auch Non-Xenon) rumliegen, welche noch nie montiert waren und wie Du siehst, ist da noch alles glatt :pfeif:. Eine Feinjustierung des Armes ist deshalb nur einmal möglich (vor dem Anziehen der Mutter), oder danach "verzahnt" nur noch in ca. 10° Schritten.
Sorry, hast recht, war meine Schuld, hatte mir eingebildet, das da ein Verzahnung wäre. Is aber nicht...