Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Angebot zum "HiFi"-Umbau - Ok?
#1

Hallo zusammen,

nachdem ich nun die ersten Kilometer im SL genossen habe, stellt sich so langsam die Frage nach dem Wechsel des Radios und der Lautsprecher.

Statt des Radios soll in jedem Fall ein Becker Indianapolis (Pro) eingebaut werden.

Der Vorschlag des lokalen Car-HiFi-Spezialisten lautet:
  • Jehnert In-Door-System
  • passender "digitaler" 2-Kanal Verstärker in eines der beiden Ablagefächer hinter den Sitzen
  • Türen dämmen
Dafür (also ohne das Becker Navi) ruft er ca. 1.500,- € auf, die sich etwa so zusammensetzen:
  • 500,- € für das Jehnert-Board
  • 250,- - 300,- € für den Verstärker (hab gestern in der Eile vergessen nach dem Modell zu fragen)
  • 300,- € fürs Dämmen der Türen
  • 400,- € (1 Tag) für den Einbau inkl. Anschluss des Becker Navi
Der Vorschlag stimmt schon ziemlich genau mit meinen Vorstellungen überein (obwohl ich die nicht kundgetan hatte). Bleibt die Frage, ob der Preis ok ist.

Wenn ich mir angucke wie sich das zusammensetzt, denke ich fast ja, lediglich das Dämmen kommt mir etwas teuer vor, denn viel mehr als für 100,- € Material sollte da ja eigentlich nicht drauf gehen. (Wobei mir natürlich schon klar ist, dass gleich wieder Stimmen laut werden, die behaupten, dass das Jehnert-Board sein Geld nicht wert ist. Der Vorteil von dem Jehnert-Teil ist halt, dass es passt, während alles andere erstmal nicht passt und "passend machen" kostet halt auch Zeit/Geld.)

Ach übrigens, der Händler (in Brühl bei Köln) erwartet Mitte nächster einen Kunden, bei dem er genau diesen Einbau gemacht hat, da könnte ich mal Probe hören. Ist das zufällig jemand hier aus dem Forum?

Besten Dank für jedwede Kommentare und sonnige Pfingsttage
Winfried

P.S. Hier noch ein paar Informationen zum Auto, nicht unbedingt notwendig, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen:
  • 500 SL, EZ 89
  • SA 510: Radio Becker Mexico Cassette electronic Vollstereo Kurier LMKU
  • SA 810: Sound-System
Das Becker Radio wurde vom Erstbesitzer gegen ein Blaupunkt CD-Radio getauscht. Was in diesem Zusammenhang mit dem Sound-System gemacht wurde, habe ich noch nicht überprüft. Der Verstärker kann ja eigentlich nicht mehr in Betrieb sein. Dass damals auch die Lautsprecher getauscht wurden, kann ich mir nicht vorstellen. Anscheinend haben aber zumindest bisher weder Bass-Lautsprecher noch Blaupunkt-Radio Schaden genommen.
Zitieren
#2

hallo,

das Jehnert-Board ist gut, hat auch der lobo drin und ist sehr zufrieden.
über den preis kann ich dir nicht sagen ob das günstig ist, aber ich denke
wenn es ordentlich gemacht wird ist es sicher den preis wert.
(sieht bzw hört man halt erst am schluss)

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

Die Originallautsprecher sind gut, hat auch mein Vater drin und ist sehr zufrieden Wink

Was ich damit sagen will: sehr subjektiv!

Das was ich von Jehnert gesehen habe, war sehr überteuert. Und das es passt ist kein Argument, wenn Du eh zum Einbauer gehst.

Wenn mit Alubuthyl gedämmt wird, was auch am empfehlenswertesten ist, dann sind 300€ für die Türen in Ordnung!

Gaaaaaanz wichtig:

Es ist DEINE Anlage! Wenn DU probehören kannst und es gefällt DIR und es lohnt sich finanziell auch für DICH, dann schlag zu!
Zitieren
#4

Hallo Winfried,

das was Du Dir einbauen willst, habe ich schon zu einem großen Teil drin :daumenh:. Bei mir sind die Türen nicht gedämmt (hat man mir von abgeraten), dafür habe ich einen Subwoofer. Habe auch ~1500€ für das Ganze (ohne Radio) bezahlt. Einbau hätte ich nie :echt: alleine hinbekommen. Ich war mir gar nicht sicher ob die mein Auto wieder zusammen bekommen. Der Vorschlag zum Probehören :frage: ist spitze, danach kannst Du gut entscheiden.

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#5

Lobo 61 schrieb:Bei mir sind die Türen nicht gedämmt (hat man mir von abgeraten)

Wer sagt denn sowas? :hmm:
Zitieren
#6

@hotw

Danke für die Einschätzung bzgl. des Dämmens. Dass hierfür Alubutyl genommen wird, habe ich mal angenommen, muss ich mir aber noch bestätigen lassen.

Und das es passt ist eben doch ein Argument, gerade wenn ich es einbauen lasse - was nutzt es, wenn es gleichwertige Lautsprecher für die Hälfte gibt, der HiFi-Spezialist aber 4 Stunden mehr für den Einbau benötigt. Das kommt dann am Ende auf das Gleiche raus und ich bin stärker vom Know-How des Einbauers abhängig.

Grüße
Winfried
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Carlo1606
12.06.16, 22:21
Letzter Beitrag von SL-BB
04.11.13, 00:49
Letzter Beitrag von Eddi
22.09.13, 18:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste