Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Wir müssen ja nicht alles verstehen............
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 26.05.2010
Hallo,
habe gerade wieder gefunden was ich vor 8 Jahren dazu geschrieben habe:
Digitaler Wegzähler
Es gibt mehrere verschiedene Ausführungen des Kombiinstrumentes:
1) Das Erste mit mechanischem Kilometerzähler
2) Das Zweite mit elektronischem Kilometerzähler, wobei Tages- und Gesamtzähler in zwei getrennten Feldern angeordnet sind.
3) Das Dritte in dem Tages- und Gesamtzähler optisch in einem Feld angeordnet sind.
4) Das Final Edition mit weißen Zeigern und Alukappen auf den Zeigerachsen.
5) Eine andere Version die ich noch nicht kenne
Für den der nun auf den digitalen Wegzähler umrüsten möchte kommt nur der Schritt von 1) nach 2) in Frage. Diese beiden Instrumente haben an der Rückseite zwei relativ große runde, sowie zwei kleinere rechteckige Stecker. Von der Signalbeschaltung sind die gleich.
Einziger Unterschied ist das Signal für die Verbrauchsanzeige. Die bis 9/92 verbaute LH-Jetronic bringt genau doppelt so viele Impulse wie die nachfolgende KE-Jetronic. Das bedeutet, dass wenn einer von Euch ein Instrument mit digitalem Wegzähler in einen SL mit LH Jetronic einbaut, wird die Verbrauchsanzeige genau das Doppelte anzeigen und in der Praxis immer auf Anschlag kleben. Einzige Abhilfe ist einen kleinen Frequenzhalbierer zu bauen und diesen in die Leitung vor dem Instrument einzuschleifen. Habe ich schon gemacht - funktioniert einwandfrei und ist billig. Versuche mit Vorwiderständen sind nicht sinnvoll, da es sich bei den Instrumentenanzeigen nicht um Spuleninstrumente sondern um Schrittmotoren mit digitaler Ansteuerung handelt.
Die Instrumente 3) und 4) haben eine völlige andere Signalansteuerung, benötigen den CAN Bus und sind mit zwei großen viereckigen Steckern ausgestattet. Ein Einbau in die früheren SLs ist nicht möglich.
R129 - SL 600 '99
W463 - G 400 CDI '01
W124 - 320 TE '92