Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

helle Innenausstattung reinigen...
#1

Hi...
da es ja zum WE wärmer werden soll, möchte ich mich mal an die Innen-Reinigung von meinem Dicken machen...Smile


[Bild: picture.php?albumid=5&pictureid=21]


Das Reinigungs & Pflege Set für die Sitze vom Lederzentrum habe ich schon hier liegen.

Jetzt brauche ich noch einen Tipp für die hellen Kunstoffteile und...
den beigenen Teppich!

Beim Teppich würde ich es mit handelsüblichen Teppichreiniger/Schaum versuchen!?!

Wer hat schon Erfahrung bei der Reinigung von hellem Teppich etc. gemacht...:frage:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Ich habe meinen komplett mit Quick and Brite gemacht, das funktioniert bestens.

Gruß FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#3

Ein Nasssauger für die Teppiche wirkt Wunder:daumenh:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#4

Hi Dave !

Bei Marktkauf gibt es einen ganz billigen Teppichschaum aus der Dose. Wenn man den ordentlich mit der ''Wurschtelbürste'' einreibt und wirklich 2 Stunden ziehen lässt, wirkt der schon kleine Wunder.

Ansonsten ist das Kobosan von Vorwerk der echte Bringer. Auch feste Verschmutzungen gehen damit super gut raus auf den hellen Teppichen. Wenn man die ganze Vorwerk-Ausrüstung nicht hat, tut es auch eine mittelharte Bürste und ein ordentlicher Sauger mit so einer rotierenden Bürste vorne dran.

Kunststoffteile kriegste super mit den HaRa-Reinigern und deren komischen Fusseltüchern wieder sauber.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#5

Youngtimer schrieb:Ansonsten ist das Kobosan von Vorwerk der echte Bringer. Auch feste Verschmutzungen gehen damit super gut raus auf den hellen Teppichen. Wenn man die ganze Vorwerk-Ausrüstung nicht hat, tut es auch eine mittelharte Bürste und ein ordentlicher Sauger mit so einer rotierenden Bürste vorne dran.

Mal ein kurzer Erfahrungsbericht von mir zu diesem Thema.:engel:
Ich hab meine Fußmatten hier liegen und wollte angesichts des kommenden 01.04. (:punkSmile mal mit der Frühjahrskur anfangen. Eigentlich hatte ich geglaubt, der Wagen sei innen (auf den ersten Blick) relativ sauber, der war auch vom Vorbesitzer sehr gepflegt worden, allerdings bin ich jetzt eine Erfahrung reicher. Meine Frau hatte noch einen Rest von diesem Kobosan-Pulver hier rumliegen (Kobosan intensiv), damit hab ich mich mal an eine Fußmate gemacht und nur die Hälfte damit eingebürstet. Anliegendes Bild zeigt, wie das aussieht, dabei is das Zeug noch nicht mal ausgesaugt. Nur vom Einbürsten!!! Ich denk, das Bild spricht Bände:wiegeil:
Da sieht man doch, daß es "sauber" und "sauber" gibt, der Wahnsinn...

Ich werd da jetzt mal eine ordentliche Menge von dem Stoff ordern und den gesamten SL erhellen....:daumenh:

LG
Michael


Angehängte Dateien
.jpg fußmatte.jpg Größe: 228.21 KB  Downloads: 122
Zitieren
#6

Also komischerwiese ist die Matte nach dem Absaugen wieder ein bißen dunkler geworden, aber trotzdem gleichmäßiger und sauberer.
Von daher also aus meiner Sicht definitiv kein Fehler.

Auch die Verabeitung ist gut, das ist so ein feuchtes Pulver, das man tief ins Gewebe bürstet. Ich hatte früher mal so einen Schaum probiert, der hatte alles naß gemacht und hinterher den Drek in Flecken gesammelt...
Mit Raussaugen war da nix mehr...

Das Kobosan-Pulver kommt beim Aussagen auch wieder raus, wir haben so einen Dyson-Sauger, da sieht man , wie es das Zeug rauszieht und es dann im Behälter rumwirbelt.

Also ich werd das ganze Auto damit machen, sicher.

Meine Aussattung ist beige oder was meinst Du genau? Farbcode, wo seh ich den..? Steffen, ich meine, Deiner war doch auch malachit, also wirst Du das gleiche Beige haben wie ich...?

LG
Michael
Zitieren
#7

sl-michel schrieb:Also ich werd das ganze Auto damit machen,


Michael


Hi Michael

und wenn du dann damit fertig bist kannst du dann bei mir weitermachenBig Grin

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#8

Hi Steffen

ich finde alle Bilder immer so genial wenn man sieht wo die Autoteile immer so gereinigt werden:cheesy: und mit was:cheesy:

wenn ich eine Spülmaschine hätte würde ich da alles reinstecken
sogar Felgen:hihi:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#9

Steffo_SL600 schrieb:Kannst du nochmal ein Foto von dem Zustand nach absaugen einstellen? Bekommt man das Zeug nur bei Vorwerk, oder gibts noch andere Bezugsquellen?

Also hier nochmal ein Bild, nachdem ich die Matte völlig durch hatte. Die Farben täuschen und kommen auf dem Foto nicht so rüber.
Aber kein Vergleich zu vorher...!

Wo man das Zeug bekommt, eiß ich auch nicht so genau, meine Frau meint, da gibt es auch solche Läden, de Vorwerk-Zeug verkaufen. Online weiß ich nicht.
Sapur-Pulver soll auch so ähnlich sein, hab ich selbst aber noch nie gestestet. Vielleicht findet sich ja ein Freiwilliger...Big Grin

LG
Michael


Angehängte Dateien
.jpg fußmatte2.jpg Größe: 199.23 KB  Downloads: 70
Zitieren
#10

ich habe es wie folgt gemacht:

- Teppiche mit Teppichschaum gereinigt
- Fußmatten in die Waschmaschine (Schonwaschgang - Matten werden wie neu)
- helle Kunststoffe und helles Leder vorsichtig mit Radierschwämmchen (Aldi, Schlecker, Lidl) bearbeitet und dann wieder mit Kunststoff- bzw. Lederpflege behandelt. Es ist unglaublich, was für Ergebnisse damit zu erzielen sindSmile

VG,
Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste