Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
Hi...
da es ja zum WE wärmer werden soll, möchte ich mich mal an die Innen-Reinigung von meinem Dicken machen...
Das Reinigungs & Pflege Set für die Sitze vom Lederzentrum habe ich schon hier liegen.
Jetzt brauche ich noch einen Tipp für die hellen Kunstoffteile und...
den beigenen Teppich!
Beim Teppich würde ich es mit handelsüblichen Teppichreiniger/Schaum versuchen!?!
Wer hat schon Erfahrung bei der Reinigung von hellem Teppich etc. gemacht...:frage:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Ich habe meinen komplett mit Quick and Brite gemacht, das funktioniert bestens.
Gruß FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Ein Nasssauger für die Teppiche wirkt Wunder:daumenh:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hi Dave !
Bei Marktkauf gibt es einen ganz billigen Teppichschaum aus der Dose. Wenn man den ordentlich mit der ''Wurschtelbürste'' einreibt und wirklich 2 Stunden ziehen lässt, wirkt der schon kleine Wunder.
Ansonsten ist das Kobosan von Vorwerk der echte Bringer. Auch feste Verschmutzungen gehen damit super gut raus auf den hellen Teppichen. Wenn man die ganze Vorwerk-Ausrüstung nicht hat, tut es auch eine mittelharte Bürste und ein ordentlicher Sauger mit so einer rotierenden Bürste vorne dran.
Kunststoffteile kriegste super mit den HaRa-Reinigern und deren komischen Fusseltüchern wieder sauber.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Also komischerwiese ist die Matte nach dem Absaugen wieder ein bißen dunkler geworden, aber trotzdem gleichmäßiger und sauberer.
Von daher also aus meiner Sicht definitiv kein Fehler.
Auch die Verabeitung ist gut, das ist so ein feuchtes Pulver, das man tief ins Gewebe bürstet. Ich hatte früher mal so einen Schaum probiert, der hatte alles naß gemacht und hinterher den Drek in Flecken gesammelt...
Mit Raussaugen war da nix mehr...
Das Kobosan-Pulver kommt beim Aussagen auch wieder raus, wir haben so einen Dyson-Sauger, da sieht man , wie es das Zeug rauszieht und es dann im Behälter rumwirbelt.
Also ich werd das ganze Auto damit machen, sicher.
Meine Aussattung ist beige oder was meinst Du genau? Farbcode, wo seh ich den..? Steffen, ich meine, Deiner war doch auch malachit, also wirst Du das gleiche Beige haben wie ich...?
LG
Michael
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
sl-michel schrieb:Also ich werd das ganze Auto damit machen,
Michael
Hi Michael
und wenn du dann damit fertig bist kannst du dann bei mir weitermachen
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Steffen
ich finde alle Bilder immer so genial wenn man sieht wo die Autoteile immer so gereinigt werden:cheesy: und mit was:cheesy:
wenn ich eine Spülmaschine hätte würde ich da alles reinstecken
sogar Felgen:hihi:
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
ich habe es wie folgt gemacht:
- Teppiche mit Teppichschaum gereinigt
- Fußmatten in die Waschmaschine (Schonwaschgang - Matten werden wie neu)
- helle Kunststoffe und helles Leder vorsichtig mit Radierschwämmchen (Aldi, Schlecker, Lidl) bearbeitet und dann wieder mit Kunststoff- bzw. Lederpflege behandelt. Es ist unglaublich, was für Ergebnisse damit zu erzielen sind
VG,
Thomas