Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert seit: 01.11.2009
Hallo Freunde des SL,
nach intensiven Winterbetrieb (seit November bis 10.März: 22.000km) kam was wohl kommen mußte.
Ich höre plötzlich bei starken Linkseinschlag ein starkes Knarzen. Klingt als käme es direkt aus der Lenksäule). Auf der Hebebühne und bei genauem Hinhören glaube ich, dass das Geräusch von einem unten liegenden Gelenk kommt. Ist das das Traggelenk???? Oder hat jemand ein andeer Idee. Was kostet es eigentlich so etwas wechseln zu lassen. (es geht hier weniger um sparen als um eine Einschätzung was einem so in Werktätten erzählt wird...)
Herzliche Grüße an alle und vorallem diejenigen welche bald wieder ihren Wagen au der Garage holen.
Stefan R.
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo Stefan
Knarzen und Knacken..
nun das kann einiges sein.
Zuerst prüf mal die Stabilager ,das sind 4 Gummibuchsen an denen die Stabistange befestigt ist .
das wäre Kandidat 1 (recht günstige Variante)
dann könnte es ein Radlager sein (Spiel prüfen)
eine Spurstange (Spiel prüfen)
eine verrostete Querlenkerbuchse (mit WD40 - Karamba etc besprühen)
oder aber eigentlich weniger das Traggelenk.
Ach ja , die Feder ist nicht etwa gebrochen ?
das solltest du auch kontrollieren , das merkt mann meist auch fast nicht
unglaublich aber war , sind schon einige sogar mit gebrochener Feder durch den tüv gekommen (hat es nicht gesehen)
viel Erfolg beim suchen.
Sollte es das Traggelenk sein ,
muss der Querlenker ausgebaut werden ,
unter Umständen ist das Traggelenk mit dem Querlenker verschweisst
(ist bei meinem E320 Coupe Sportline der Fall , bei manchen R129 auch)
dann ist ein ein kompletter Querlenker (sprich 2 , beide Seiten tauschen)
fällig
das kann je nach verwendeten Teilen gut ins geld gehen.
rechne etwa 350 € pro Querlenker das wären 700 € allein Teile
:wimmer: billiger ist da Zubehör
mfg
Peter
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
...das ist wahrscheinlich nur ein abgenudelter Endanschlagbolzen.
Kostet unter 20,- € und lässt sich einfach wechseln...
Nicht immer gleich so schwarz sehen.
Gruß Mathias
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert seit: 01.11.2009
Danke für Eure Antworten,
Die Stabilager sollten es nicht sein, die habe ich vor ca 2 Monaten austauschen lassen. Ebenso sind neue Stoßdämpfer und neue Federn reingekommen (ich hoffe nicht dass da eine gebrochen ist)
Mein Problem ist jetzt das der Orientierung ich bin nur Hobbyschrauber... ich habe keine Ahnung wie ein Querlenker, eine Querlenkerbuchse oder ein Endanschlagbolzen aussieht.
Da werde ich mal in eine Werkstatt fahren und mir das zeigen lassen.
Liebe Grüße
Stefan R.
Beiträge: 53
Themen: 12
Registriert seit: 14.06.2008
hallo
ich hatte das bei mir auch ,bei mir ist es verschwunden seitdem 2 neue domlager drin sind .
gruss
michael
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Ist da nicht auch irgendwo ein Lenkanschlag an den Fett gehört :frage:
LG FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
WDB129 schrieb:Ist da nicht auch irgendwo ein Lenkanschlag an den Fett gehört :frage:
LG FRANK
Hallo :punk:,
das schon, aber der kann nicht knarzen, knacken oder sonstwie Geräusche machen. Da stößt ein Teil auf das Andere - Im einfachsten Fall der (Um-)Lenkarm auf eine Schraube.
Es kommen nur sich bewegende Teile, wie die Federn und deren (Gummie-)Aufnahmen, Gelenke, Domlager usw. in Frage.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Driver schrieb:unter Umständen ist das Traggelenk mit dem Querlenker verschweisst
(ist bei meinem E320 Coupe Sportline der Fall , bei manchen R129 auch)
dann ist ein ein kompletter Querlenker (sprich 2 , beide Seiten tauschen)
fällig
Er hat nen 94er.... der hat noch Austauschbare Traggelenke (wenn es die denn wirklich sein sollten. Allerdings tauscht Benz in der Tat im Regelfall nur komplett.
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Hallo Thomas,
bei meinem waren die Kunststoffummantelungen der Anschlagbolzen beschädigt bzw. nicht mehr da.
Wenn Du gehört hättest, wie schaurig das bei eingeschlagener Lenkung geknackt und geknarzt hat, hättest Du Deinen Beitrag SO nicht geschrieben!
:pfeif:
Gruß Mathias
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Ledercoupe schrieb:Hallo Thomas,
bei meinem waren die Kunststoffummantelungen der Anschlagbolzen beschädigt bzw. nicht mehr da.
Wenn Du gehört hättest, wie schaurig das bei eingeschlagener Lenkung geknackt und geknarzt hat, hättest Du Deinen Beitrag SO nicht geschrieben!
:pfeif:
Gruß Mathias
Hallo Mathias :punk:,
i.d.R. habe diese Anschläge keinerlei Ummantelung und "knarzen" trotzdem nicht.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
