Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Knacken hier, knacken da, I need help!
#1

Liebes SL-Forum

Ich hoffe Ihr geniesst das schöne Wochenende!

Nach langem Suchen und Wechslen brauche ich einige Profi-Tipps.
Vorne rechts bei meinen 600 SL MY. 1993, 55'000km hört es nicht auf zu knacken...
Lenkungsdämpfer, Lenkungsumlenkhebelrep.satz, Spurstangenendstück rechts und heute noch alle 4 Stabigummis vorne gewechselt, leider ist das Knacken noch da. Zwar schon viel geringer, aber beim Beifahrer noch spürbar. Die Suche habe ich schon einige Male bemüht, alles erwähnte getauscht. Nach dem Wechsel des Rep.Satzes war alles ziemlich gut für ca. 500km.
Frage an Euch, was kann das noch sein?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und

liebe Grüsse

Markus
Zitieren
#2

Hallo Markus :punk:,

hat Dein SL ADS ?

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Ein deutscher 600er hat ADS,
Meiner knackt auch verdächtig---ads???


Gruss Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#4

Ja er hat ... :heul: Bitte nicht schon wieder ... Undecided


Hab mir auch einige Überlegungen in die Richtung gemacht, aber schnell wieder verdrängt Big Grin

Bulleneier hab ich im Winter mal getauscht, aber wegen schlechter Schwingungsdämpfung...


Danke und Grüsse,


Markus :bier:
Zitieren
#5

Was wird es folglich sein?

Grüsse,

Markus
Zitieren
#6

Hallo,
bei meinem Auto hatte ich ebenfalls ein Knacken. Nach Austausch des des entsprechendes Federbeines war Ruhe. Kosten für das Teil sind halt 275,00 zzg. Einbau.

Grüße
Uwe
Zitieren
#7

Hallo Uwe,

Was meinst du genau mit "Federbein"?
Ich vermute langsam, dass das untere Kugelgelenk am Dreieckslenker knackt... Obwohl es kein Spiel hat. Werde dieses mal wechseln.
Ich kenne mich mit dem ADS zu wenig aus, die Niveauregulierung im Bauteil, welches wie ein Schwingungsdämpfer aussieht, neigt das zum Knacken?

Besten Dank und Grüsse

Markus
Zitieren
#8

Hallo habe ebenfalls Klackgeräusche vorn links, bei mir ist es das Traggelenk das sich für die Auswechslung anmeldet. Traggelenk kostet ca 15,00 EUR aber aus- und einbauen, sprich auspressen und neues einpressen ist nicht im Schraubstock zu erledigen. Da in absehbarer Zeit auch die anderen Gummilager erschöpft sind, habe ich mich entschlossen, den kompl. Lenker zu wechsel.Der kostet im gut sortierten Zubehör ca 70,00 EUR und die leien auch den benötigten Federpanner dazu aus.:clap:
Gruß
Zitieren
#9

und wo findet man den gut sortierten Fachhandel, der diese für 70 Euro anbietet? :drool: Dann nehme ich auch gleich 2 !


Grüsse

Markus
Zitieren
#10

Hallo,

ja, mit den "Federbeinen" meine ich, das was aussieht wie ein Stoßdämpfer. Die waren bei meinem kaputt. Zuerst das linke, dann rechts. Da wurde vom Vorbesitzer wohl zu lange mit defekten Bulleneiern herumgefahren...
Jetzt ist aber alles paletti und ohne Probleme.

Ein Traggelenk kann aber durchaus auch Geräusche verursachen. Ganz klar.

Grüße

Uwe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste